ODDO BHF Future of Finance CN-EUR/  FR0013297512  /

Fonds
NAV2024-06-12 Chg.+0.1400 Type of yield Investment Focus Investment company
99.4200EUR +0.14% reinvestment Equity Worldwide ODDO BHF AM SAS 

Investment strategy

Der Teilfonds strebt Kapitalwachstum an, indem er in internationale börsennotierte Aktien von Unternehmen investiert, die von langfristigen Trends und Veränderungen in der internationalen Finanzindustrie profitieren. Der Fonds investiert in verschiedene Finanzthemen, darunter insbesondere folgende vier Unterthemen: Bankwesen, Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, spezialisierte Finanzdienstleistungen und disruptive Finanzunternehmen. Der Fonds wird aktiv und mit Bezug auf seinen Referenzindikator, den MSCI ACWI Financials Index (Net Return) in Euro, verwaltet. Er strebt eine Outperformance gegenüber dem Referenzindikator über einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren an. Der Fonds ist bestrebt, den Indikator zu übertreffen, statt ihn genau nachzubilden, und kann von ihm abweichen. Der Investmentprozess ist in vier Schritte gegliedert: Stufe 1: Das ursprüngliche Anlageuniversum setzt sich aus den Unternehmen des MSCI ACWI Financials Index Net Return zusammen. Mittels einer "Topdown"- Analyse werden die angesichts der thematischen Ausrichtung des Fonds relevantesten Unterthemen identifiziert. Stufe 2: Quantitatives Screening. Jedem Unternehmen des Investmentuniversums wird auf der Grundlage von Kriterien wie u. a. Kapitalisierung, Gewinnwachstum und Bewertung ein Rating zugewiesen. Stufe 3: Das Managementteam nimmt anschließend eine diskretionäre Analyse des sich daraus ergebenden Investmentuniversums vor. Diese gliedert sich in drei Schritte: (i) einen "Top-down"-Ansatz nach Regionen und Sektoren, (ii) eine Unternehmensanalyse, wobei geprüft wird, ob die fundamentalen Elemente, die der finanziellen Rentabilität des Unternehmens zugrunde liegen, in den kommenden Jahren bestehen bleiben bzw. sich verbessern oder erneut gegeben sind, und (iii) eine Bewertung der Unternehmen nach verschiedenen Methoden. Stufe 4: Das Managementteam schließt den Portfolioaufbau ab, indem es die analysierten Unternehmen je nach Grad der Überzeugung einstuft. Das endgültige Portfolio umfasst 40 bis 60 Titel. Der Fonds investiert mindestens 90% seines Nettovermögens in internationale börsennotierte Aktien. Der Fonds kann bis zu 50% seines Nettovermögens in Aktien von Emittenten mit Sitz außerhalb der OECD (d. h. in Schwellenländern) und bis zu 50% in Aktien, die auf eine Währung eines Nicht-OECD-Landes (d. h. eines Schwellenlandes) lauten, investieren. Der Fonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Barmitteln und Barmitteläquivalenten halten, die für Rücknahmen oder zur Deckung sonstiger Liquiditätsbedürfnisse geeignet sind. Bei diesen Vermögenswerten kann es sich um Commercial Paper und andere Geldmarktinstrumente handeln, die mit "Investment Grade" (mindestens BBB- gemäß Standard & Poor"s oder ein nach Auffassung der Verwaltungsgesellschaft gleichwertiges Rating, oder gemäß einer internen Bewertung durch die Verwaltungsgesellschaft) bewertet sind, auf USD lauten und deren Restlaufzeit zwölf Monate nicht übersteigt, sowie um Termineinlagen und Sichtkonten. Die Verwaltungsgesellschaft greift nicht ausschließlich und automatisch auf die von den Ratingagenturen veröffentlichten Ratings zurück, sondern führt auch eigene interne Analysen durch. Im Falle einer Bonitätsherabstufung werden bei der Entscheidung über die Bonitätsbeschränkungen die Interessen der Anteilinhaber, die Marktbedingungen und die eigene Analyse der Verwaltungsgesellschaft in Bezug auf die betreffenden Anleihen berücksichtigt.
 

Investment goal

Der Teilfonds strebt Kapitalwachstum an, indem er in internationale börsennotierte Aktien von Unternehmen investiert, die von langfristigen Trends und Veränderungen in der internationalen Finanzindustrie profitieren. Der Fonds investiert in verschiedene Finanzthemen, darunter insbesondere folgende vier Unterthemen: Bankwesen, Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, spezialisierte Finanzdienstleistungen und disruptive Finanzunternehmen. Der Fonds wird aktiv und mit Bezug auf seinen Referenzindikator, den MSCI ACWI Financials Index (Net Return) in Euro, verwaltet. Er strebt eine Outperformance gegenüber dem Referenzindikator über einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren an. Der Fonds ist bestrebt, den Indikator zu übertreffen, statt ihn genau nachzubilden, und kann von ihm abweichen.
 

Master data

Type of yield: reinvestment
Funds Category: Equity
Region: Worldwide
Branch: Sector Finance
Benchmark: MSCI ACWI Financials Index NR in EUR
Business year start: 07-01
Last Distribution: -
Depository bank: CACEIS BANK
Fund domicile: France
Distribution permission: Germany, Switzerland
Fund manager: Alex KOAGNE, Christophe SANCHEZ, Olivier D'INCAN
Fund volume: 36.12 mill.  EUR
Launch date: 2018-03-26
Investment focus: -

Conditions

Issue surcharge: 4.00%
Max. Administration Fee: 1.19%
Minimum investment: - EUR
Deposit fees: -
Redemption charge: 0.00%
Key Investor Information: Download (Print version)
 

Investment company

Funds company: ODDO BHF AM SAS
Address: 12 Bd de la Madeleine, 75440, Paris Cedex 09
Country: France
Internet: www.am.oddo-bhf.com
 

Assets

Stocks
 
94.90%
Cash
 
5.10%

Countries

United States of America
 
36.54%
France
 
10.15%
United Kingdom
 
9.12%
Italy
 
7.23%
Cash
 
5.10%
Germany
 
4.78%
Switzerland
 
4.78%
Netherlands
 
3.32%
India
 
3.15%
China
 
2.81%
Sweden
 
2.66%
Austria
 
2.41%
Greece
 
2.17%
Spain
 
1.80%
Belgium
 
1.52%
Others
 
2.46%

Branches

Bank
 
46.07%
IT Services
 
13.97%
insurance
 
10.64%
Asset Management
 
7.36%
Investment Banking/Brokerage
 
7.04%
Cash
 
5.10%
Financial Services
 
4.47%
Reinsurer
 
2.00%
Investment firm
 
1.62%
Onlinehandel und -verkauf
 
1.62%
Others
 
0.11%