Wellington Global Equity Income Fund HKD A M3 DisU/  LU2552457595  /

Fonds
NAV05.06.2024 Diff.-0.0013 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
11.7241HKD -0.01% ausschüttend Aktien weltweit Wellington (LU) 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt langfristige Gesamtrenditen an, die über die des MSCI All Country World Index (der "Index") hinausgehen, sowie die Erzielung von Erträgen, die über denen der breiteren Aktienmärkte liegen, wobei hauptsächlich in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung weltweit investiert wird. Der Fonds wird aktiv verwaltet, basierend auf der Überzeugung, dass der Markt das langfristige Wachstumspotenzial von Unternehmen mit starken Erträgen, Kapitaldisziplin und nachhaltigen Dividenden unterbewertet; und dass die Bewertungssensitivität und die Stärke der Bilanzen eine Minderung des Verlustrisikos bewirken und einen geduldigen, langfristigen Anlagehorizont unterstützen können.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt langfristige Gesamtrenditen an, die über die des MSCI All Country World Index (der "Index") hinausgehen, sowie die Erzielung von Erträgen, die über denen der breiteren Aktienmärkte liegen, wobei hauptsächlich in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung weltweit investiert wird.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI All Country World Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 31.05.2024
Depotbank: State Street Bank International GmbH Niederlassung Luxemburg
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Andre Desautels
Fondsvolumen: 1.37 Mio.  USD
Auflagedatum: 16.11.2022
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1.40%
Mindestveranlagung: 5'000.00 HKD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: Wellington (LU)
Adresse: 280 Congress Street, 02210, Boston,Massachusetts
Land: USA
Internet: www.wellington.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
100.00%

Länder

Nordamerika
 
44.30%
Europa
 
43.50%
Japan
 
8.50%
Emerging Markets
 
3.70%

Branchen

Finanzen
 
28.60%
Gesundheitswesen
 
11.80%
Versorger
 
11.50%
Konsumgüter zyklisch
 
9.10%
Energie
 
9.00%
Basiskonsumgüter
 
7.60%
Industrie
 
6.80%
Informationstechnologie
 
6.00%
diverse Branchen
 
5.50%
Immobilien
 
4.10%