UBAM - EM Responsible Sovereign Bond ZC USD/  LU1668157115  /

Fonds
NAV23/05/2024 Diferencia-0.5400 Tipo de beneficio Enfoque de la inversión Sociedad de fondos
112.1600USD -0.48% reinvestment Bonds Emerging Markets UBP AM (EU) 

Estrategia de inversión

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in auf Hartwährungen lautende Anleihen von Schwellen- oder Grenzländern, wie etwa (aber nicht begrenzt auf) EUR oder USD, erreicht werden, die von öffentlichen Behörden oder quasi-staatlichen Stellen begeben werden. Das Engagement kann direkt oder über Derivate wie CDS (Credit Default Swap) erfolgen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten mit einem Mindestrating von B- (S&P oder Fitch), B3 (Moody"s) oder einem vergleichbaren Rating durch eine andere Ratingagentur und bis zu einem Drittel seines Nettovermögens in Produkte mit einem niedrigeren Rating. Der Fonds kann bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten ohne Rating. Der Fonds zielt insbesondere darauf ab, soziale Ergebnisse zu fördern, wie die Menschenrechtsbilanz von Ländern, Arbeitsstandards, das Bildungssystem, das Gesundheitswesen und Demografie. Die Anlagestrategie stützt sich auf eine Kredit- und makroökonomische Bewertung und auf eine ESG-Analyse (zu den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Das nachhaltige Ziel des Fonds besteht darin, eine höhere ESG-Qualitätsbewertung als der JP Morgan EMBI Global Diversified (der "Referenzindex") zu erzielen, wie unter Anwendung von MSCI ESG Research gemessen. Der Anlageprozess umfasst eine interne und externe ESG-Analyse und ein proprietäres ESG-Länderbewertungsmodell, das historische ESG-Daten und zukunftsgerichtete Stimmungssignale kombiniert, um Länder in Bezug auf ihre relative ESG-Qualität einzustufen. Der Anlageprozess umfasst eine erste Phase der Filterung des Anlageuniversums und eine zweite Phase des ESG-Bottom-up-Research. Die erste Phase besteht in der Auswahl von Emittenten mit solider ESG-Qualität und meidet kontroverse Geschäftsaktivitäten sowie Unternehmen, die gegen internationale Normen verstoßen (normenbasiertes Screening). In der zweiten Phase werden ESG-Überlegungen in die qualitative Kreditbeurteilung der Emittenten einbezogen, die vom Anlageverwalter durchgeführt wird. Diese Analyse stützt sich auf verschiedene Informations- und Datenquellen sowie auf externe Anbieter von ESG-Daten und Bewertungen. Die ESG-Analyse deckt mindestens 90 % des Portfolios des Fonds ab. Der Fonds kann seine Nettovermögenswerte innerhalb der folgenden Grenzen investieren: - 100 % in High-Yield-Papiere. Dieses Engagement kann durch Derivate auf bis zu 120 % erhöht werden. - 100 % in Schwellen- oder Grenzländern (einschließlich China über Bond Connect bis zu 20 %) Dieses Engagement kann über Derivate auf bis zu 120 % erhöht werden. - 20 % in Unternehmensanleihen - 20 % in bedingte Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds)
 

Objetivo de inversión

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in auf Hartwährungen lautende Anleihen von Schwellen- oder Grenzländern, wie etwa (aber nicht begrenzt auf) EUR oder USD, erreicht werden, die von öffentlichen Behörden oder quasi-staatlichen Stellen begeben werden. Das Engagement kann direkt oder über Derivate wie CDS (Credit Default Swap) erfolgen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten mit einem Mindestrating von B- (S&P oder Fitch), B3 (Moody"s) oder einem vergleichbaren Rating durch eine andere Ratingagentur und bis zu einem Drittel seines Nettovermögens in Produkte mit einem niedrigeren Rating. Der Fonds kann bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten ohne Rating. Der Fonds zielt insbesondere darauf ab, soziale Ergebnisse zu fördern, wie die Menschenrechtsbilanz von Ländern, Arbeitsstandards, das Bildungssystem, das Gesundheitswesen und Demografie. Die Anlagestrategie stützt sich auf eine Kredit- und makroökonomische Bewertung und auf eine ESG-Analyse (zu den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
 

Información adicional

Für diesen Fonds ist derzeit keine aktuelle Preisberechnung verfügbar.
 

Datos maestros

Tipo de beneficio: reinvestment
Categoría de fondos: Bonds
Región: Emerging Markets
Sucursal: Government Bonds
Punto de referencia: JPM EMBI Global Diversified
Inicio del año fiscal: 01/01
Última distribución: -
Banco depositario: BNP Paribas Securities Services
País de origen: Luxembourg
Permiso de distribución: Austria, Germany, Switzerland, Luxembourg
Gestor de fondo: Lamine Bougueroua
Volumen de fondo: 79.08 millones  EUR
Fecha de fundación: 07/06/2022
Enfoque de la inversión: -

Condiciones

Recargo de emisión: 3.00%
Max. Comisión de administración: 0.00%
Inversión mínima: 0.00 USD
Deposit fees: -
Cargo por amortización: 0.00%
Prospecto simplificado: -
 

Sociedad de fondos

Fondos de empresa: UBP AM (EU)
Dirección: 96-98, rue du Rhône, 1211, Geneva
País: Switzerland
Internet: www.ubp.ch
 

Activos

Bonds
 
92.50%
Cash
 
7.50%

Países

Turkey
 
12.65%
Cote d'Ivoire
 
9.75%
Mexico
 
8.71%
Cash
 
7.50%
Ghana
 
6.47%
Romania
 
6.18%
Egypt
 
6.07%
Colombia
 
5.91%
Ecuador
 
5.81%
Argentina
 
5.49%
Pakistan
 
4.98%
South Africa
 
2.95%
Montenegro
 
1.99%
Sri Lanka
 
1.94%
Costa Rica
 
1.84%
Otros
 
11.76%

Divisas

US Dollar
 
79.79%
Euro
 
4.27%
Hungarian Forint
 
3.32%
Uruguayan Peso
 
1.69%
Egyptian Pound
 
1.10%
Indian Rupee
 
0.30%
Otros
 
9.53%