NAV13.06.2024 Diff.+0,1400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
91,7300CHF +0,15% ausschüttend Anleihen weltweit GAM IM (CH) 

Investmentstrategie

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, mittels einer aktiven Auswahl von Schuldverschreibungen die Wertentwicklung des Referenzindex zu übertreffen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Schuldverschreibungen, die auf den Schweizer Franken (CHF) lauten. Der Fonds investiert 100% des Vermögens in auf Schweizer Franken (CHF) lautende variabel- und festverzinsliche Schuldverschreibungen und ähnliche Rechte von Schuldnern aller Art (Unternehmen, Regierungen oder andere Stellen). Der Fonds kann in variabel- und festverzinsliche Schuldverschreibungen inklusive Wandelobligationen, Optionsanleihen und Pflichtwandelanleihen von privaten und öffentlich-rechtlichen Schuldnern weltweit investieren.
 

Investmentziel

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, mittels einer aktiven Auswahl von Schuldverschreibungen die Wertentwicklung des Referenzindex zu übertreffen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Schuldverschreibungen, die auf den Schweizer Franken (CHF) lauten.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: Swiss Bond Index (SBI) AAA-BBB
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 12.12.2023
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Schweiz
Vertriebszulassung: Schweiz
Fondsmanager: SYZ Asset Management AG
Fondsvolumen: 1,14 Mrd.  CHF
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 21.06.2012
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,12%
Mindestveranlagung: 150.000.000,00 CHF
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: GAM IM (CH)
Adresse: Hardstrasse 201, 8037, Zürich
Land: Schweiz
Internet: www.gam.com
 

Veranlagungen

Anleihen
 
99,78%
Barmittel und sonstiges Vermögen
 
0,22%

Länder

Schweiz
 
66,82%
Frankreich
 
4,76%
USA
 
4,55%
Deutschland
 
3,87%
Niederlande
 
3,58%
Chile
 
1,94%
Kanada
 
1,65%
Supranational
 
1,65%
Vereinigtes Königreich
 
1,64%
Liechtenstein
 
1,32%
Australien
 
1,29%
Südkorea
 
1,27%
Schweden
 
0,75%
Spanien
 
0,73%
Österreich
 
0,68%
Sonstige
 
3,50%

Währungen

Schweizer Franken
 
100,00%