NAV06.06.2024 Diff.0.0000 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
8.8000EUR 0.00% ausschüttend Mischfonds Emerging Markets IPConcept (LU) 

Investmentstrategie

Bei dem Sauren Emerging Markets Balanced handelt es sich um einen Fonds, der überwiegend in andere Fonds investiert ("Dachfonds"). Der Sauren Emerging Markets Balanced strebt als Anlageziel unter Inkaufnahme höherer Risiken und Kursschwankungen eine angemessene Wertentwicklung entsprechend einer ausgewogenen Investition in die Aktien- und Anleihenmärkte der globalen Schwellenländer an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Dachfonds wird sein Vermögen vor allem in Investmentfonds ("Zielfonds") anlegen, die schwerpunktmäßig in Aktien, Aktien und Anleihen (Mischfonds), Anleihen oder Wandelanleihen investieren. Der Dachfonds investiert dabei überwiegend in Zielfonds die einen Anlageschwerpunkt in den Märkten oder Währungen der Schwellenländer haben. Dabei kann vor allem in Länder-, Regional- bzw. Globalfonds investiert werden. Neben Zielfonds kann der Dachfonds auch in andere Vermögensgegenstände investieren. Von dieser Möglichkeit wird nur in untergeordnetem Umfang Gebrauch gemacht. Unter Beachtung der "Steuerlichen Anlagebeschränkungen" werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mindestens 25% des Netto- Fondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Bei der Auswahl eines Zielfonds kommt vor allem einer genauen Beurteilung des jeweiligen Fondsmanagers eine besondere Bedeutung zu, da dieser entscheidenden Einfluss auf die Wertentwicklung des Zielfonds hat. Ein weiteres Beurteilungskriterium bei der Auswahl der Zielfonds ist das Fondsvolumen, da der Fondsmanager seine Anlagephilosophie möglichst ohne negative Beeinflussung durch ein zu hohes Fondsvolumen umsetzen können soll. Der Anlagehorizont sollte bei mehr als fünf Jahren liegen. Der Teilfonds ist daher unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Kapital früher aus dem Teilfonds zurückziehen wollen.
 

Investmentziel

Bei dem Sauren Emerging Markets Balanced handelt es sich um einen Fonds, der überwiegend in andere Fonds investiert ("Dachfonds"). Der Sauren Emerging Markets Balanced strebt als Anlageziel unter Inkaufnahme höherer Risiken und Kursschwankungen eine angemessene Wertentwicklung entsprechend einer ausgewogenen Investition in die Aktien- und Anleihenmärkte der globalen Schwellenländer an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: Emerging Markets
Branche: Mischfonds/flexibel
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: 23.10.2023
Depotbank: DZ PRIVATBANK S.A.
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: Sauren Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG, Eckhard Sauren
Fondsvolumen: 14.99 Mio.  EUR
Auflagedatum: 08.06.2021
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.69%
Mindestveranlagung: 0.00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: IPConcept (LU)
Adresse: 4, rue Thomas Edison, 1445, Strassen
Land: Luxemburg
Internet: www.ipconcept.com
 

Veranlagungen

Aktienfonds
 
52.30%
Anleihenfonds
 
40.40%
Barmittel
 
7.30%

Länder

Emerging Markets
 
92.70%
Barmittel
 
7.30%