NAV18.06.2024 Diff.-0.2600 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
101.6000EUR -0.26% ausschüttend Anleihen weltweit Sparkasse OÖ KAG 

Investmentstrategie

s Bond 2029 ist ein auf Euro lautender Laufzeitenfonds, der in internationale, auf Euro lautende Schuldtitel investiert. Der Fonds strebt als Anlageziel eine laufende Rendite an. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Schuldtitel und sonstige verbriefte Schuldtitel (darunter fallen auch nachrangige Anleihen) internationaler Emittenten mittels Wertpapiere, jeweils in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Maximal 35 % des Fondsvermögens können in Schuldtitel und Geldmarktinstrumente investiert werden, deren Bonität unterhalb des Investment-Grade-Bereich (High-Yield) entsprechend den führenden Rating Agenturen liegt, oder kein diesbezügliches Rating (non-rated) aufweisen. Derivative Instrumente können erworben werden und dürfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.
 

Investmentziel

s Bond 2029 ist ein auf Euro lautender Laufzeitenfonds, der in internationale, auf Euro lautende Schuldtitel investiert. Der Fonds strebt als Anlageziel eine laufende Rendite an.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.02
Letzte Ausschüttung: 02.04.2024
Depotbank: Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bankaktiengesellschaft
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 48.81 Mio.  EUR
Auflagedatum: 15.11.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0.00%
Max. Verwaltungsgebühr: -
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 2.00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: Sparkasse OÖ KAG
Adresse: Landstraße 55, 4020, Linz
Land: Österreich
Internet: www.s-fonds.at
 

Veranlagungen

Anleihen
 
100.00%

Länder

Westeuropa
 
70.09%
Nordamerika
 
12.65%
Ostasien
 
7.92%
Südamerika
 
4.67%
Japan
 
2.20%
Pazifik ohne Japan
 
1.33%
Emerging Markets
 
1.14%