NAV18/06/2024 Chg.+1.2600 Type de rendement Focus sur l'investissement Société de fonds
181.8000EUR +0.70% Full reinvestment Equity Worldwide Raiffeisen KAG 

Stratégie d'investissement

Der Raiffeisen-PAXetBONUM-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt. Im Zuge der Emittenten- und Einzeltitelauswahl werden die ethischen Kriterien entsprechend der Richtlinie Ethische Geldanlagen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaften Österreich (Kurzname FinAnKo) in der jeweils geltenden Fassung eingehalten. Zumindest 51 % des Fondsvermögens wird in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren veranlagt. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, Unternehmen oder supranationalen Emittenten begebene Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Derivative Instrumente dürfen ausschließlich zur Absicherung eingesetzt werden.
 

Objectif d'investissement

Der Raiffeisen-PAXetBONUM-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt.
 

Informations supplémentaires

Die Aktienmärkte und noch stärker der Fonds legten im Mai wieder deutlich zu. Die Aktienauswahl war deutlich positiv. Die Berichtssaison brachte einiges an Volatilität auch in die Fondspositionen, doch aufgrund der breiten, ausgewogenen Positionierung des Fonds konnten wir diese Effekte sehr gut kompensieren.Der Fonds ist weiterhin breit diversifiziert und langfristig in Emittenten investiert, die wir aus nachhaltiger und finanzieller Sicht führend einstuften. In Energiewerten werden weiterhin keine Investments getätigt, da die Risiken in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte überwiegen.Zentrales Element des Investmentprozesses bilden die Kriterien der österreichischen Bischofskonferenz kombiniert mit den finanzanalytischen Einschätzungen und den nachhaltigen Kriterien von Raiffeisen Capital Management. (22.05.2024)
 

Opérations

Type de rendement: Full reinvestment
Fonds Catégorie: Equity
Région de placement: Worldwide
Branche: Mixed Sectors
Benchmark: -
Début de l'exercice: 01/04
Dernière distribution: -
Banque dépositaire: Raiffeisen Bank International AG
Domicile: Austria
Permission de distribution: Austria, Germany
Gestionnaire du fonds: TEAM
Actif net: 32.07 Mio.  EUR
Date de lancement: 01/04/2019
Focus de l'investissement: -

Conditions

Surtaxe d'émission: 5.00%
Frais d'administration max.: 1.50%
Investissement minimum: 0.00 EUR
Deposit fees: -
Frais de rachat: 0.00%
Prospectus simplifié: Télécharger (Version imprimée)
 

Société de fonds

Société de fonds: Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Pays: Austria
Internet: www.rcm.at
 

Actifs

Stocks
 
99.31%
Cash
 
0.68%
Autres
 
0.01%

Pays

United States of America
 
72.67%
Canada
 
5.40%
Germany
 
4.85%
Japan
 
4.62%
Netherlands
 
2.68%
Switzerland
 
2.02%
Autres
 
7.76%

Branches

IT
 
36.56%
Industry
 
27.13%
Finance
 
11.15%
Healthcare
 
10.44%
Consumer goods, cyclical
 
6.98%
Telecommunication Services
 
3.62%
Commodities
 
1.86%
real estate
 
1.57%
Autres
 
0.69%