PGIM European Corporate ESG Bond Fund USD-Hedged I Accumulation/  IE00BD0YSS66  /

Fonds
NAV06/06/2024 Var.-0.1720 Type of yield Focus sugli investimenti Società d'investimento
115.6070USD -0.15% reinvestment Bonds Europe PGIM FUNDS 

Investment strategy

Der Fonds strebt an, eine Gesamtrendite durch eine Kombination aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs zu erzielen, die mit einem umsichtigen Risikomanagement vereinbar ist, wobei bei der Auswahl der Wertpapiere ökologische, soziale und Governance-Grundsätze ("ESG-Grundsätze") angewendet werden. Der Fonds investiert primär in festverzinsliche Wertpapiere, die an regulierten Märkten weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann ferner in von Staaten, staatlichen Stellen, staatlich gesponserten Einrichtungen supranationalen Emittenten oder privaten Emittenten begebene Schuldtitel, Optionsscheine, forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS), mit gewerblichen Hypotheken besicherte Wertpapiere (CMBS), Kapitaltitel und Geldmarktfonds oder kurzfristige Rentenfonds investieren. Der Fonds nutzt den Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index als Benchmark (die "Benchmark"). Die Benchmark verfolgt die Wertentwicklung des auf Euro lautenden Marktes für festverzinsliche Unternehmensanleihen mit einer Endlaufzeit von mindestens einem Jahr (unabhängig von der Optionalität). Der Fonds wird zwar aktiv verwaltet, Anleger sollten jedoch beachten, dass die Benchmark für Risikomanagementzwecke sowie zum Vergleich der Wertentwicklung verwendet wird. Die Benchmark ist kein Referenzindex für die Erfüllung der vom Fonds geförderten Nachhaltigkeitsmerkmale. Für die Anlagen des Fonds, einschließlich seiner Anlagen in Organismen für gemeinsame Anlagen, gelten die VAG-Anlagebeschränkungen. Diese sehen vor, dass Wertpapiere ein Rating von mindestens B- (Standard & Poor"s und Fitch) oder B3 (Moody"s) oder ein gleichwertiges Rating einer anderen Ratingagentur halten müssen. Wenn kein Rating vorliegt, müssen sie nach Einschätzung des Anlageverwalters von vergleichbarer Qualität sein. Vermögenswerte, die unter das jeweils geltende Mindestrating herabgestuft wurden, dürfen zusammen nicht mehr als 3 % des Nettovermögens des Fonds ausmachen. Der Anlageverwalter wird die von einem Organismus für gemeinsame Anlagen, in den der Fonds investiert, gehaltenen Basiswerte prüfen, um sicherzustellen, dass es nicht zu Verstößen gegen diese VAGAnlagebeschränkungen kommt.
 

Investment goal

Der Fonds strebt an, eine Gesamtrendite durch eine Kombination aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs zu erzielen, die mit einem umsichtigen Risikomanagement vereinbar ist, wobei bei der Auswahl der Wertpapiere ökologische, soziale und Governance-Grundsätze ("ESG-Grundsätze") angewendet werden. Der Fonds investiert primär in festverzinsliche Wertpapiere, die an regulierten Märkten weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann ferner in von Staaten, staatlichen Stellen, staatlich gesponserten Einrichtungen supranationalen Emittenten oder privaten Emittenten begebene Schuldtitel, Optionsscheine, forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS), mit gewerblichen Hypotheken besicherte Wertpapiere (CMBS), Kapitaltitel und Geldmarktfonds oder kurzfristige Rentenfonds investieren.
 

Dati master

Type of yield: reinvestment
Fondi Categoria: Bonds
Region: Europe
Settore: Corporate Bonds
Benchmark: Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index
Business year start: 01/07
Ultima distribuzione: -
Banca depositaria: State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Domicilio del fondo: Ireland
Permesso di distribuzione: Austria, Germany, Switzerland
Gestore del fondo: Donna Cabral, Robert White, Michael Roper
Volume del fondo: 36.16 mill.  EUR
Data di lancio: 04/12/2018
Investment focus: -

Condizioni

Sovrapprezzo emissione: 0.00%
Tassa amministrativa massima: 0.30%
Investimento minimo: - USD
Deposit fees: -
Redemption charge: 0.00%
Prospetto semplificato: -
 

Società d'investimento

Funds company: PGIM FUNDS
Indirizzo: Taunusanlage 18, 60325, Frankfurt am Main
Paese: Germany
Internet: www.pgim.com
 

Attività

Bonds
 
97.71%
Altri
 
2.29%

Paesi

France
 
18.07%
United States of America
 
14.67%
Netherlands
 
14.01%
Germany
 
12.52%
United Kingdom
 
7.23%
Belgium
 
5.59%
Switzerland
 
4.51%
Italy
 
3.50%
Luxembourg
 
3.23%
Australia
 
2.73%
Sweden
 
2.40%
Spain
 
2.23%
Japan
 
1.98%
Denmark
 
1.95%
Norway
 
1.09%
Altri
 
4.29%