NAV14.06.2024 Diff.-11,3000 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
1.641,8600EUR -0,68% ausschüttend Aktien weltweit KBC AM NV 

Investmentstrategie

KBC Eco Fund Water Responsible Investing strebt eine Rendite an durch Investition im Bereich des Wassersektors, wobei alle Regionen in Betracht kommen können. Der Fonds legt sein Vermögens maximal in Aktien von Unternehmen an, die auf verträgliche Weise in diesem Themenkreis aktiv sind. Diese Unternehmen erzielen einen bedeutenden Teil ihres Umsatzes mit Produkten und Dienstleistungen, die in Zusammenhang mit dem Wassersektor stehen. Der Fonds verfolgt Ziele im Rahmen des verantwortungsvollen Anlegens auf der Grundlage eines doppelten Ansatzes: einem Negativscreening und einer Positivauswahl. Dieser Ansatz wird ab dem 2. September 2022 schrittweise im Portfolio umgesetzt. Das Negativscreening beinhaltet, dass der Fonds nicht in Vermögenswerte von Unternehmen, die aufgrund von Ausschlusskriterien (u. a. Tabak, Glücksspiel und Waffen) ausgeschlossen sind, investieren darf. Die Positivauswahl ist das Ziel in Sachen verantwortungsvolles Anlegen: einen Beitrag zu einer bestimmten Nachhaltigkeitsherausforderung zu leisten, nämlich den Zugang zu sauberem Wasser und die Verbesserung der Effizienz von Wasserversorgungsanlagen. Dazu gehören zum Beispiel folgende Geschäftsbereiche: Wasser- und Abwasseranlagen, Wasseraufbereitungstechnik und Umweltmanagementberatung. Nur Unternehmen, die mindestens 10% ihrer Aktivitäten auf dieses Ziel ausrichten, kommen für die Auswahl in Frage. Darüber hinaus setzt der Fonds ein Ziel auf Portfolioebene: Ausgehend von den einzelnen Umsatzzahlen wird der gewichtete Durchschnitt des Portfolios in Bezug auf die Themenrelevanz berechnet. Dieser Wert darf niemals unter 50% liegen.
 

Investmentziel

KBC Eco Fund Water Responsible Investing strebt eine Rendite an durch Investition im Bereich des Wassersektors, wobei alle Regionen in Betracht kommen können. Der Fonds legt sein Vermögens maximal in Aktien von Unternehmen an, die auf verträgliche Weise in diesem Themenkreis aktiv sind. Diese Unternehmen erzielen einen bedeutenden Teil ihres Umsatzes mit Produkten und Dienstleistungen, die in Zusammenhang mit dem Wassersektor stehen. Der Fonds verfolgt Ziele im Rahmen des verantwortungsvollen Anlegens auf der Grundlage eines doppelten Ansatzes: einem Negativscreening und einer Positivauswahl. Dieser Ansatz wird ab dem 2. September 2022 schrittweise im Portfolio umgesetzt. Das Negativscreening beinhaltet, dass der Fonds nicht in Vermögenswerte von Unternehmen, die aufgrund von Ausschlusskriterien (u. a. Tabak, Glücksspiel und Waffen) ausgeschlossen sind, investieren darf.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branche Versorger
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.09
Letzte Ausschüttung: 30.11.2023
Depotbank: KBC Bank N.V.
Ursprungsland: Belgien
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 08.12.2000
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,60%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0,04%
Tilgungsgebühr: 5,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: KBC AM NV
Adresse: Havenlaan 2, 1080, Brüssel
Land: Belgien
Internet: www.kbc.com/en/
 

Veranlagungen

Aktien
 
99,57%
Barmittel
 
0,43%

Länder

Nordamerika
 
52,47%
Europa ex Euro
 
23,46%
Euroland
 
11,53%
Pazifik
 
7,79%
Emerging Markets
 
0,86%
Sonstige
 
3,89%

Branchen

Industrie
 
69,64%
Versorger
 
19,35%
Informationstechnologie
 
5,59%
Rohstoffe
 
2,20%
Gesundheitswesen
 
1,95%
Basiskonsumgüter
 
1,27%