JPM GBP Ultra-Short Income UCITS ETF - GBP (dist)/  IE00BD9MMG79  /

Fonds
NAV28/05/2024 Chg.+0.0175 Type de rendement Focus sur l'investissement Société de fonds
100.9034GBP +0.02% paying dividend Bonds Worldwide JPMorgan AM (EU) 

Stratégie d'investissement

Ziel des Teilfonds ist es, laufende Erträge zu erzielen und die Volatilität des Kapitals gering zu halten. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Der Teilfonds will sein Anlageziel erreichen, indem er vorwiegend in kurzfristige fest- und variabel verzinsliche Schuldtitel investiert, die auf britische Pfund lauten und ein Investment-Grade-Rating haben. Der Teilfonds versucht nicht, die Wertentwicklung des Vergleichsindex nachzubilden, sondern hält vielmehr ein Portfolio mit aktiv ausgewählten und verwalteten Anlagen. Der Vergleichsindex wurde als Referenzwert einbezogen, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds wird unabhängig von einem Vergleichsindex verwaltet.
 

Objectif d'investissement

Ziel des Teilfonds ist es, laufende Erträge zu erzielen und die Volatilität des Kapitals gering zu halten.
 

Opérations

Type de rendement: paying dividend
Fonds Catégorie: Bonds
Région de placement: Worldwide
Branche: ETF Bonds
Benchmark: ICE BofA Sterling 3-Month Government Bill Index
Début de l'exercice: 01/01
Dernière distribution: 09/05/2024
Banque dépositaire: Brown Brothers Harriman Trustee Services (IE) Limited.
Domicile: Ireland
Permission de distribution: Austria, Germany
Gestionnaire du fonds: Neil Hutchison
Actif net: 187.59 Mio.  GBP
Date de lancement: 06/06/2018
Focus de l'investissement: -

Conditions

Surtaxe d'émission: 5.00%
Frais d'administration max.: 0.18%
Investissement minimum: 1.00 GBP
Deposit fees: -
Frais de rachat: 3.00%
Prospectus simplifié: Télécharger (Version imprimée)
 

Société de fonds

Société de fonds: JPMorgan AM (EU)
Adresse: PO Box 275, 2012, Luxembourg
Pays: Luxembourg
Internet: www.jpmorganassetmanagement.de
 

Actifs

Bonds
 
97.50%
Cash
 
2.50%

Pays

United Kingdom
 
17.84%
Canada
 
14.43%
France
 
13.85%
United States of America
 
9.46%
Germany
 
7.51%
Netherlands
 
5.75%
Japan
 
4.29%
Luxembourg
 
4.19%
Australia
 
3.80%
Sweden
 
3.61%
Norway
 
3.22%
Autres
 
12.05%