NAV30.05.2024 Diff.0,0000 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
7,0000EUR 0,00% ausschüttend Anleihen weltweit Janus Henderson Inv. 

Investmentstrategie

Ziel des Fonds ist eine Rendite, die sich aus einer Kombination von Erträgen und Kapitalwachstum ergibt, wobei gleichzeitig versucht wird, Kapitalverluste zu begrenzen (dies ist jedoch nicht garantiert). Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in ein globales Portfolio aus Anleihen jeglicher Qualität, darunter Hochzinsanleihen (ohne Investment-Grade-Rating oder ohne Rating), die von staatlichen Emittenten oder Unternehmen begeben werden, forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte, einschließlich Barmittel und Geldmarktinstrumente, investieren.
 

Investmentziel

Ziel des Fonds ist eine Rendite, die sich aus einer Kombination von Erträgen und Kapitalwachstum ergibt, wobei gleichzeitig versucht wird, Kapitalverluste zu begrenzen (dies ist jedoch nicht garantiert).
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: FTSE 3-Month US Treasury Bill Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 15.04.2024
Depotbank: J.P. Morgan SE, Dublin Branch
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Addison Maier, Daniel Siluk, Dylan Bourke
Fondsvolumen: 33,09 Mio.  USD
KESt-Meldefonds: Nein
Auflagedatum: 20.10.2014
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,65%
Mindestveranlagung: 2.500,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Janus Henderson Inv.
Adresse: 201 Bishopsgate, EC2M 3AE, London
Land: Vereinigtes Königreich
Internet: www.janushenderson.com/
 

Veranlagungen

Anleihen
 
91,51%
Barmittel und sonstiges Vermögen
 
8,49%

Länder

USA
 
49,45%
Australien
 
23,10%
Irland
 
3,45%
Deutschland
 
3,18%
Vereinigtes Königreich
 
2,87%
Weltweit
 
2,48%
Neuseeland
 
1,99%
Frankreich
 
1,82%
Niederlande
 
0,93%
Israel
 
0,93%
Sonstige
 
9,80%