NAV06.06.2024 Diff.+0,4003 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
60,6259EUR +0,66% thesaurierend Aktien Euroland HSBC Inv. Funds (LU) 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt an, die Erträge des EURO STOXX 50 Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen (gemessen am Marktwert ihrer Aktien) in der Europäischen Währungsunion zusammen. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheinen, Derivaten oder Fonds erzielen.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt an, die Erträge des EURO STOXX 50 Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Euroland
Branche: ETF Aktien
Benchmark: 100% EURO STOXX 50 Net
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: HSBC Continental Europe
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: HSBC Global Asset Management (UK) Limited
Fondsvolumen: 996,04 Mio.  EUR
Auflagedatum: 01.06.2022
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,05%
Mindestveranlagung: 1,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: HSBC Inv. Funds (LU)
Adresse: 18, Boulevard de Kockelscheuer, 1821, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.assetmanagement.hsbc.lu
 

Veranlagungen

Aktien
 
98,02%
Barmittel
 
1,88%
Sonstige
 
0,10%

Länder

Frankreich
 
40,59%
Deutschland
 
25,09%
Niederlande
 
15,45%
Spanien
 
7,00%
Italien
 
6,84%
Barmittel
 
1,88%
Finnland
 
1,61%
Belgien
 
1,43%
Sonstige
 
0,11%

Branchen

Konsumgüter
 
26,92%
Finanzen
 
18,88%
IT/Telekommunikation
 
18,66%
Industrie
 
16,97%
Energie
 
5,54%
Rohstoffe
 
3,98%
Gesundheitswesen
 
3,79%
Versorger
 
3,27%
Barmittel
 
1,88%
Sonstige
 
0,11%