HAC Quant DIVIDENDENSTARS global A/  LU1002378492  /

Fonds
NAV6/18/2024 Chg.-0.9100 Type of yield Investment Focus Investment company
117.8200EUR -0.77% paying dividend Equity Worldwide HANSAINVEST 

Investment strategy

Ziel der Anlagepolitik des HAC Quant DIVIDENDENSTARS global ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die für den Fonds angewendeten Regeln für Aktienauswahl und Risikomanagement orientieren sich an den vermuteten Bedürfnissen langfristiger, an realem Werterhalt interessierten Anleger. Bei dem Fonds kommt ein sog. regelbasierter bzw. quantitativer Prozess zur Anwendung, der u.a. bei der Aktienauswahl implementiert ist: Die Selektion passender Aktien erfolgt zum überwiegenden Teil quantitativ, d.h. systematisch - unabhängig davon aus welchem Land oder Sektor diese Aktien stammen und in welcher Währung ihr Kurs notiert. Es wird weder die Gewichtung von Währungen noch jene von Sektoren oder Ländern gesteuert. Das entsprechende Exposure ergibt sich aus der quantitativen Selektion. Um nicht von einem einzelnen Stichtag abhängig zu sein, wird das Gesamtportfolio geviertelt. Pro Quartal wird jeweils ein Viertel gem. quantitativer Kriterien reallokiert. Darüber hinaus legt der Fonds in internationale fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Genussscheine, Optionsscheine und Zertifikate auf Wertpapiere und Wertpapierindices, die im Wesentlichen an Wertpapierbörsen oder geregelten Märkten gehandelt werden, an (insbes. Index-Futures und -Optionen) an. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für Anoder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll.
 

Investment goal

Ziel der Anlagepolitik des HAC Quant DIVIDENDENSTARS global ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die für den Fonds angewendeten Regeln für Aktienauswahl und Risikomanagement orientieren sich an den vermuteten Bedürfnissen langfristiger, an realem Werterhalt interessierten Anleger. Bei dem Fonds kommt ein sog. regelbasierter bzw. quantitativer Prozess zur Anwendung, der u.a. bei der Aktienauswahl implementiert ist: Die Selektion passender Aktien erfolgt zum überwiegenden Teil quantitativ, d.h. systematisch - unabhängig davon aus welchem Land oder Sektor diese Aktien stammen und in welcher Währung ihr Kurs notiert. Es wird weder die Gewichtung von Währungen noch jene von Sektoren oder Ländern gesteuert. Das entsprechende Exposure ergibt sich aus der quantitativen Selektion.
 

Master data

Type of yield: paying dividend
Funds Category: Equity
Region: Worldwide
Branch: Mixed Sectors
Benchmark: -
Business year start: 7/1
Last Distribution: 5/6/2024
Depository bank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Fund domicile: Luxembourg
Distribution permission: Germany
Fund manager: HAC Asset Management Team
Fund volume: 29.42 mill.  EUR
Launch date: 1/20/2014
Investment focus: -

Conditions

Issue surcharge: 3.00%
Max. Administration Fee: 2.40%
Minimum investment: 0.00 EUR
Deposit fees: 0.05%
Redemption charge: 0.00%
Key Investor Information: Download (Print version)
 

Investment company

Funds company: HANSAINVEST
Address: Kapstadtring 8, 22297, Hamburg
Country: Germany
Internet: www.hansainvest.com
 

Assets

Stocks
 
87.72%
Cash
 
12.27%
Others
 
0.01%

Countries

Japan
 
39.45%
United States of America
 
24.01%
Cash
 
12.27%
Germany
 
4.86%
Canada
 
2.31%
France
 
1.76%
Mexico
 
1.38%
Singapore
 
1.14%
Austria
 
1.13%
Others
 
11.69%

Branches

Industry
 
30.06%
Consumer goods, cyclical
 
23.50%
Commodities
 
18.41%
Cash
 
12.27%
Basic Consumer Goods
 
4.08%
Utilities
 
3.57%
Energy
 
3.14%
IT/Telecommunication
 
3.08%
Healthcare
 
1.87%
Telecomunication
 
0.02%