NAV07.06.2024 Diff.+0.2100 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
52.8400EUR +0.40% ausschüttend Mischfonds weltweit Hauck & Aufhäuser 
 

Investmentziel

Ziel des Fonds ist es, langfristig einen kontinuierlichen Wertzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds weltweit in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere. Dabei legt der Fonds stets mindestens 25 % seines Netto- Fondsvermögens in Aktien an. Mindestens 25% des Netto-Fondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Weiterhin kann der Fonds sein Netto- Fondsvermögen in Wertpapiere, z. B., Renten, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen, Optionsscheine, Genussscheine und in Zertifikate, welche Finanzindices, Aktien, Zinsen und Devisen als unterliegenden Basiswert beinalten, sowie Zertifikate, welche die Wertentwicklung von Rohstoffindizes und Rohstoffpreisen oder anderen erlaubten Basiswerten nachbilden, investieren. Bis zu 10 % des Netto-Fondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds investiert werden. Wertpapiere, die von Emittenten aus Schwellenländern begeben werden, können, sofern diese Wertpapiere auf frei konvertierbare Währungen lauten, bis zu maximal 50 % erworben werden. Der Fonds hat keine geographischen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Multiasset
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 02.12.2022
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Deutschland, Luxemburg
Fondsmanager: Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Fondsvolumen: 5.86 Mio.  EUR
Auflagedatum: 16.06.2014
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.45%
Mindestveranlagung: 0.00 EUR
Weitere Gebühren: 0.10%
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Hauck & Aufhäuser
Adresse: 1c, rue Gabriel Lippmann, 5365, Munsbach
Land: Luxemburg
Internet: www.hauck-aufhaeuser.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
42.79%
Anleihen
 
33.61%
Zertifikate
 
9.30%
Fonds
 
8.09%
Barmittel
 
6.21%

Länder

Deutschland
 
44.81%
USA
 
13.21%
Vereinigtes Königreich
 
7.89%
Barmittel
 
6.21%
Niederlande
 
5.98%
Schweiz
 
4.53%
Belgien
 
4.52%
Frankreich
 
3.22%
Spanien
 
1.55%
Sonstige
 
8.08%

Währungen

Euro
 
70.09%
US-Dollar
 
7.38%
Schweizer Franken
 
4.51%
Britisches Pfund
 
3.72%
Sonstige
 
14.30%