NAV03/06/2024 Chg.+0.4000 Type de rendement Focus sur l'investissement Société de fonds
88.8100EUR +0.45% reinvestment Bonds Worldwide Crédit Mutuel AM 

Stratégie d'investissement

Dieser OGAW wird aktiv und mit uneingeschränkter Dispositionsbefugnis verwaltet. Sein Anlageziel besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Wertentwicklung nach Abzug aller Kosten zu bieten, die an die Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen ("green bonds") gekoppelt ist. Diese Form der Anlagestrategie, bei der der Fondsmanager einen Ermessensspielraum bei der Vermögensallokation hat, erfordert keinen Referenzindex. Die Wertentwicklung des OGAW kann jedoch mit der eines Vergleichsindexes wie dem in Euro abgesicherten Barclays MSCI Global Green Bond verglichen werden. Die Vermögensallokation und die Wertentwicklung können von der Zusammensetzung des Vergleichsindexes abweichen. Der Index berücksichtigt die jeweiligen Schlusskurse und wird mit wiederangelegten Kupons in Euro ausgewiesen. Die Anlagestrategie besteht im Wesentlichen darin, mithilfe eines durch eine Finanzanalyse ergänzten nichtfinanziellen Verfahrens ein Anlageuniversum zu bestimmen. Eine "grüne" Anleihe ist eine Anleihenemission, die von einem Unternehmen, einer internationalen Organisation, einer lokalen Gebietskörperschaft oder einem Staat an den Finanzmärkten begeben wird, um umweltfreundliche Projekte oder Aktivitäten wie die Einstellung auf den Klimawandel, eine nachhaltige Wasserwirtschaft, ein nachhaltiges Ressourcenmanagement und die Wahrung der Biodiversität zu finanzieren. Sie wird vom jeweiligen Emittenten als solche bezeichnet und dieser muss nach ihrer Emission Geschäftsberichte erstellen, die es ermöglichen, die Realisierung dieser Projekte zu verfolgen. Auf der Grundlage dieser Offenlegungen der Emittenten werden die Emissionen und die finanzierten Projekte anhand von nichtfinanziellen Kriterien analysiert, um die "grüne" Seite der Emission zu beurteilen. Die begebene grüne Anleihe wird anhand von 4 Kriterien a alysiert: Das Vorliegen eines grünen Projekts, das Verfahren zur Beurteilung und Auswahl von "grünen" Projekten, das Management der Erlöse aus der Anleihenemission und die regelmäßige Berichterstattung. Diese definierten Merkmale entsprechen den Best Practice-Richtlinien für die Emission von grünen Anleihen gemäß den Green Bond Principles. Die Green Bond Principles können sich im Laufe der Zeit ändern. Die gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsunterlagen enthalten die Kriterien und Methoden für Investitionen in zulässige Projekte. Der Fondsmanager kann sich auf Daten stützen, die von Umweltagenturen und Wirtschaftsauskunfteien übermittelt werden, sowie auf seine eigenen Analysen. Der Emittent wird seinerseits anhand von 3 Kriterien analysiert: ESG-Performance, Beitrag zum ökologischen Wandel und Risikomanagement in Bezug auf ESG-Kontroversen. Auf der Grundlage dieser Analysen wird ein nichtfinanzielles Rating auf einer Skala von 1 bis 100 vergeben. Das Gesamtrating bezieht sich zu 70 % auf die Emission und zu 30 % auf den Emittenten. Es gehen nur Titel mit einem Gesamtrating von mindestens 50 in das Anlageuniversum ein.
 

Objectif d'investissement

Dieser OGAW wird aktiv und mit uneingeschränkter Dispositionsbefugnis verwaltet. Sein Anlageziel besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Wertentwicklung nach Abzug aller Kosten zu bieten, die an die Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen ("green bonds") gekoppelt ist. Diese Form der Anlagestrategie, bei der der Fondsmanager einen Ermessensspielraum bei der Vermögensallokation hat, erfordert keinen Referenzindex. Die Wertentwicklung des OGAW kann jedoch mit der eines Vergleichsindexes wie dem in Euro abgesicherten Barclays MSCI Global Green Bond verglichen werden. Die Vermögensallokation und die Wertentwicklung können von der Zusammensetzung des Vergleichsindexes abweichen. Der Index berücksichtigt die jeweiligen Schlusskurse und wird mit wiederangelegten Kupons in Euro ausgewiesen.
 

Opérations

Type de rendement: reinvestment
Fonds Catégorie: Bonds
Région de placement: Worldwide
Branche: Bonds: Mixed
Benchmark: Barclays MSCI Global Green Bond
Début de l'exercice: 01/04
Dernière distribution: -
Banque dépositaire: BANQUE FEDERATIVE DU CREDIT MUTUEL
Domicile: France
Permission de distribution: Austria, Germany, Switzerland
Gestionnaire du fonds: MIGNOT Alain, MAIO julien
Actif net: -
Date de lancement: 08/06/2017
Focus de l'investissement: -

Conditions

Surtaxe d'émission: 1.00%
Frais d'administration max.: 0.32%
Investissement minimum: 1.00 EUR
Deposit fees: -
Frais de rachat: 0.00%
Prospectus simplifié: Télécharger (Version imprimée)
 

Société de fonds

Société de fonds: Crédit Mutuel AM
Adresse: 4 Rue Gaillon, 75002, Paris
Pays: France
Internet: www.cmcic-am.fr
 

Actifs

Bonds
 
91.77%
Cash
 
8.23%

Pays

France
 
26.32%
Spain
 
15.51%
Netherlands
 
14.36%
Belgium
 
13.17%
Germany
 
9.91%
Cash
 
8.23%
Ireland
 
6.35%
United Kingdom
 
2.62%
Philippines
 
2.61%
Finland
 
0.59%
Denmark
 
0.33%