NAV30.05.2024 Diff.-0,0078 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
0,6671USD -1,16% thesaurierend Aktien weltweit BNY Mellon Fund M. 
 

Investmentziel

Um langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er vorrangig in Unternehmen für digitale Assets investiert. Der Fonds wird weltweit investieren, hauptsächlich (d. h. mindestens 80% des Nettoinventarwerts des Fonds) in Aktien und ähnliche Anlagen investieren, um sich in Unternehmen mit digitalen Assets ("Digital-Assets-Unternehmen") auf der ganzen Welt zu engagieren. Digital-Assets-Unternehmen sind Unternehmen, die voraussichtlich von den sich ergebenden oder laufenden Umsatz- und/oder Kosteneinsparungsmöglichkeiten profitieren werden, die die Distributed-Ledger-Technologie (auch bekannt unter dem Begriff Blockchain-Technologie; sie lässt sich am einfachsten definieren als integrierte Software- und Hardware-Lösung, die Unternehmen in die Lage versetzt, digitalisierte Transaktionsdaten in einem standardisierten Format eigenverantwortlich zu pflegen und auszutauschen) bietet; und - Anlagen in andere Einrichtungen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branche Technologie/Informationstechn.
Benchmark: MSCI AC World NR Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: The Bank of New York Mellon SA/NV
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 31.08.2021
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,40%
Mindestveranlagung: 10.000,00 USD
Weitere Gebühren: 0,15%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: BNY Mellon Fund M.
Adresse: 160 Queen Victoria Street, EC4V4LA, London
Land: Vereinigtes Königreich
Internet: www.bnymellon.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
99,26%
Barmittel
 
0,16%
Sonstige
 
0,58%

Länder

USA
 
45,57%
Deutschland
 
16,10%
Japan
 
7,40%
Frankreich
 
6,10%
Niederlande
 
6,04%
Irland
 
3,61%
Taiwan, Provinz von China
 
2,91%
Israel
 
2,34%
Italien
 
2,20%
Schweiz
 
2,01%
Singapur
 
1,93%
Luxemburg
 
1,62%
Südkorea
 
1,44%
Barmittel
 
0,16%
Sonstige
 
0,57%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
50,66%
Finanzen
 
23,30%
Industrie
 
9,98%
Konsumgüter
 
9,39%
Gesundheitswesen
 
3,73%
Versorger
 
2,20%
Barmittel
 
0,16%
Sonstige
 
0,58%