NAV12.06.2024 Diff.+0,2800 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
62,8100EUR +0,45% ausschüttend Mischfonds weltweit Hauck & Aufhäuser 

Investmentstrategie

Ziel der Anlagepolitik des ansa - global Q opportunities ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs in Euro zu erzielen. Der Teilfonds verfolgt eine globale Multi-Asset Strategie (Aktien-, Geld- und Renten- sowie Rohstoffmarkt), die auf Wertsteigerungen ausgerichtet ist. Das aktive Management der Strategie ist an den Anlagezielen ausgerichtet und wird nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Zur Erreichung der Anlageziele wird beabsichtigt, das Teilfondsvermögen in Geldmarktinstrumente, Wertpapiere, börsennotierte Standard-Futures, strukturierte Produkte sowie in liquide Mittel zu investieren. Darüber hinaus können auch kurz- bis mittelfristig laufende Anleihen oder Floater, welche auf andere Währungen als Euro lauten für das Teilfondsvermögen erworben werden.
 

Investmentziel

Ziel der Anlagepolitik des ansa - global Q opportunities ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs in Euro zu erzielen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Multiasset
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 06.12.2019
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: ansa capital management GmbH
Fondsvolumen: 97,13 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 31.03.2014
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,35%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,06%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Hauck & Aufhäuser
Adresse: 1c, rue Gabriel Lippmann, 5365, Munsbach
Land: Luxemburg
Internet: www.hauck-aufhaeuser.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
58,29%
Anleihen
 
14,63%
Barmittel
 
13,85%
Zertifikate
 
10,91%
Fonds
 
2,32%

Länder

USA
 
45,05%
Barmittel
 
13,85%
Jersey
 
7,20%
Deutschland
 
6,25%
Vereinigtes Königreich
 
5,12%
Frankreich
 
4,19%
Japan
 
3,83%
Schweden
 
2,83%
Schweiz
 
2,41%
Kanada
 
1,83%
Dänemark
 
1,49%
Niederlande
 
1,46%
Singapur
 
0,79%
Spanien
 
0,74%
Finnland
 
0,38%
Sonstige
 
2,58%

Währungen

US-Dollar
 
43,33%
Euro
 
26,41%
Japanischer Yen
 
3,83%
Schweizer Franken
 
2,41%
Kanadischer Dollar
 
1,61%
Dänische Krone
 
1,49%
Britisches Pfund
 
1,34%
Singapur Dollar
 
0,79%
Südkoreanischer Won
 
0,40%
Brasilianischer Real
 
0,32%
Hongkong Dollar
 
0,27%
Taiwanesischer Dollar
 
0,21%
Sonstige
 
17,59%