NAV30.05.2024 Diff.+0,2900 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
102,8800USD +0,28% thesaurierend Alternative Investments weltweit Amundi Luxembourg 

Investmentstrategie

Der Teilfonds investiert in börsengehandelte Optionen und Varianz-Swaps auf Indizes der Vereinigten Staaten, der Eurozone und Asiens, deren durchschnittliche Laufzeit ein Jahr beträgt. Alle Vermögenswerte, die nach Erreichen des Volatilitätsziels des Teilfonds nicht investiert bleiben, werden in Geldmarktinstrumente investiert. Der Teilfonds kann bis zu 100 % seines Nettovermögens in diese liquiden Anlagen investieren. [br]Der Teilfonds setzt in großem Umfang Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren, ein effizientes Portfoliomanagement zu ermöglichen und ein Engagement (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Aktien, Zinssätzen, Devisen und Dividenden) zu erreichen.
 

Investmentziel

Der Teilfonds investiert in börsengehandelte Optionen und Varianz-Swaps auf Indizes der Vereinigten Staaten, der Eurozone und Asiens, deren durchschnittliche Laufzeit ein Jahr beträgt.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Alternative Investments
Region: weltweit
Branche: AI Volatility
Benchmark: Secured Overnight Financing Rate (SOFR) +3 % Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: CACEIS Bank, Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Luxemburg
Fondsmanager: Gunther Jérôme
Fondsvolumen: 348,69 Mio.  USD
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 15.11.2007
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 4,50%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,20%
Mindestveranlagung: 0,00 USD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Amundi Luxembourg
Adresse: 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.amundi.lu
 

Veranlagungen

Alternative Investments
 
100,00%

Länder

Frankreich
 
30,45%
USA
 
15,14%
Barmittel
 
13,54%
Niederlande
 
3,75%
Norwegen
 
2,85%
Japan
 
0,78%
Mexiko
 
0,69%
Sonstige
 
32,80%

Währungen

Euro
 
47,54%
US-Dollar
 
31,68%
Australischer Dollar
 
3,41%
Sonstige
 
17,37%