All Asset Allocation Fund - HI Class R/  DE000A0YJL51  /

Fonds
NAV13/06/2024 Diferencia+0.0100 Tipo de beneficio Enfoque de la inversión Sociedad de fondos
120.7900EUR +0.01% reinvestment Mixed Fund Worldwide Universal-Investment 

Estrategia de inversión

Anlageziel des All Asset Allocation Fund - HI ist die Erwirtschaftung einer positiven Wertentwicklung, die zu einem Vermögenszuwachs führt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der All Asset Allocation Fund - HI ist ein Sondervermögen mit einem sehr breiten und flexiblen Anlagespektrum. Das Fondsvermögen kann je nach Marktsituation in Aktien und Aktienfonds, anderen Wertpapieren (z.B. verzinslichen Wertpapieren, Schuldverschreibungen, Zertifikaten), Rentenfondsanteilen, Bankguthaben, Geldmarktinstrumenten, Geldmarktfondsanteilen, Derivaten zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstigen Anlageinstrumenten investiert sein. Die maximalen Anlagegrenzen für die jeweiligen Vermögensgegenstände bezogen auf den Wert des Sondervermögens stellen sich im Überblick gemäß nachfolgender Tabelle dar. Das Portfolio des Sondervermögens soll breit diversifiziert und über unterschiedliche Vermögensgegenstände strukturiert sein. Die Vermögensgegenstände sollen eine geringe Korrelation zueinander haben. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, einsetzen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
 

Objetivo de inversión

Anlageziel des All Asset Allocation Fund - HI ist die Erwirtschaftung einer positiven Wertentwicklung, die zu einem Vermögenszuwachs führt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der All Asset Allocation Fund - HI ist ein Sondervermögen mit einem sehr breiten und flexiblen Anlagespektrum. Das Fondsvermögen kann je nach Marktsituation in Aktien und Aktienfonds, anderen Wertpapieren (z.B. verzinslichen Wertpapieren, Schuldverschreibungen, Zertifikaten), Rentenfondsanteilen, Bankguthaben, Geldmarktinstrumenten, Geldmarktfondsanteilen, Derivaten zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstigen Anlageinstrumenten investiert sein. Die maximalen Anlagegrenzen für die jeweiligen Vermögensgegenstände bezogen auf den Wert des Sondervermögens stellen sich im Überblick gemäß nachfolgender Tabelle dar. Das Portfolio des Sondervermögens soll breit diversifiziert und über unterschiedliche Vermögensgegenstände strukturiert sein. Die Vermögensgegenstände sollen eine geringe Korrelation zueinander haben.
 

Datos maestros

Tipo de beneficio: reinvestment
Categoría de fondos: Mixed Fund
Región: Worldwide
Sucursal: Mixed fund/flexible
Punto de referencia: 100% 12M EURIBOR
Inicio del año fiscal: 01/04
Última distribución: 02/01/2018
Banco depositario: Donner & Reuschel AG
País de origen: Germany
Permiso de distribución: Germany
Gestor de fondo: Plückthun Global Asset Management GmbH
Volumen de fondo: 16.91 millones  EUR
Fecha de fundación: 01/12/2010
Enfoque de la inversión: -

Condiciones

Recargo de emisión: 3.00%
Max. Comisión de administración: 1.45%
Inversión mínima: 100.00 EUR
Deposit fees: 0.05%
Cargo por amortización: 0.00%
Prospecto simplificado: Descargar (Versión para imprimir)
 

Sociedad de fondos

Fondos de empresa: Universal-Investment
Dirección: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
País: Germany
Internet: www.universal-investment.com
 

Activos

Mutual Funds
 
100.00%

Países

Global
 
100.00%