NAV13.06.2024 Diff.+51,2600 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
2.403,1699USD +2,18% thesaurierend Aktien weltweit Allianz Gl.Investors 

Investmentstrategie

Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in weltweiten Aktienmärkten gemäß der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Absolut) ("KPIStrategie (Absolut)") und mit Schwerpunkt auf dem Informationstechnologiesektor oder einer Branche, die Teil dieses Sektors ist. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel mindestens darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Jahresvergleich zu verbessern, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Absolut) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ("Nachhaltigkeits-KPI"), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Der Begriff Informationstechnologiesektor bezeichnet Unternehmen, die über Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen verfügen, die Fortschritte und Verbesserungen im Informationstechnologiesektor bieten oder erheblich von solchen profitieren, oder die solche Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen entwickeln. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf - auch vollständig - in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Aktienfonds" klassifiziert.
 

Investmentziel

Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in weltweiten Aktienmärkten gemäß der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Absolut) ("KPIStrategie (Absolut)") und mit Schwerpunkt auf dem Informationstechnologiesektor oder einer Branche, die Teil dieses Sektors ist. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel mindestens darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Jahresvergleich zu verbessern, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Absolut) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ("Nachhaltigkeits-KPI"), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branche Technologie/Informationstechn.
Benchmark: MSCI World Information Technology Total Return Net (in USD)
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH - Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Mark Phanitsiri & Chris Chin
Fondsvolumen: 439,66 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 20.08.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,88%
Mindestveranlagung: 4.000.000,00 USD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Allianz Gl.Investors
Adresse: Bockenheimer Landstraße 42-44, 60323, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.allianzgi.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
93,95%
Fonds
 
3,57%
Barmittel
 
2,48%

Länder

USA
 
86,42%
Japan
 
2,09%
Vereinigtes Königreich
 
1,83%
Taiwan, Provinz von China
 
1,48%
Niederlande
 
1,14%
China
 
0,51%
Frankreich
 
0,49%
Sonstige
 
6,04%

Branchen

Informationstechnologie
 
61,60%
Gesundheitswesen
 
9,91%
Industrie
 
6,85%
Konsumgüter zyklisch
 
5,55%
Telekomdienste
 
4,65%
Energie
 
2,09%
Finanzen
 
1,90%
Rohstoffe
 
1,40%
Sonstige
 
6,05%