World Sustainability Equity Fund EUR Dist/  IE000A2PTTN4  /

Fonds
NAV07.06.2024 Diff.+0,0400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
12,2400EUR +0,33% ausschüttend Aktien weltweit Dimensional Fd. Ad. 

Investmentstrategie

Das Ziel des Fonds ist es, den Wert Ihrer Kapitalanlage langfristig zu steigern und innerhalb des Fonds Erträge zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, das heißt, der Anlageverwalter trifft aktiv Anlageentscheidungen für den Fonds. Der Fonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktien von Unternehmen, die in entwickelten und/oder aufstrebenden Märkten gehandelt werden. Der Fonds hat generell eine höhere Allokation zu Aktien von kleineren Unternehmen, Value-Unternehmen und Unternehmen, die hohe Gewinne erzielen, gemessen an ihrem Anteil am allgemeinen Aktienmarktuniversum. Value-Unternehmen sind Unternehmen, die zum Kaufzeitpunkt nach Einschätzung des Anlageverwalters zu einem im Vergleich zum Buchwert des Unternehmens niedrigen Aktienkurs notieren. Die Zusammensetzung des Fonds kann aufgrund von Erwägungen wie der Anzahl umlaufender Aktien von börsennotierten Unternehmen, die frei der Anlegeröffentlichkeit zur Verfügung stehen, der Tendenz des Kurses eines Wertpapiers/einer Aktie, sich weiter in eine bestimmte Richtung zu bewegen, wie gut die Aktien zum Kauf und Verkauf verfügbar sind, dem Liquiditätsmanagement sowie Merkmalen hinsichtlich Größe, Value, Profitabilität und Investment angepasst werden. Bei den ökologischen Erwägungen und Erwägungen hinsichtlich der Nachhaltigkeitswirkung wird versucht, Faktoren zu identifizieren, die nach Auffassung des Anlageverwalters Hinweise darauf liefern, ob ein Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen mit ähnlichen Geschäftsfeldern ökologische und Nachhaltigkeitsinteressen fördert, indem es ein wirtschaftliches Wachstum und eine wirtschaftliche Entwicklung verfolgt, die den Ansprüchen der Gegenwart gerecht wird, ohne die Ansprüche zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Nettovermögens in aufstrebenden Ländern investieren. Der Fonds kann Finanzkontrakte oder -instrumente (Derivate) einsetzen, um Risiken zu steuern, Kosten zu reduzieren oder die Renditen zu verbessern. Die Fondsrenditen werden in erster Linie durch die Renditen der Wertpapiere, in die der Fonds investiert, bestimmt, nach Abzug von Gebühren. Die Wertentwicklung einer Anlage im Fonds wird bestimmt von der Wertentwicklung der Aktienmärkte, auf die der Fonds seine Schwerpunkte setzt, durch die vom Fonds berücksichtigten Merkmale - wie z. B. die Ausrichtung auf die Größen-, Value- und Profitabilitätsprämien - sowie von Implementierungskosten.
 

Investmentziel

Das Ziel des Fonds ist es, den Wert Ihrer Kapitalanlage langfristig zu steigern und innerhalb des Fonds Erträge zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, das heißt, der Anlageverwalter trifft aktiv Anlageentscheidungen für den Fonds. Der Fonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.12
Letzte Ausschüttung: 30.11.2023
Depotbank: State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 28.03.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,30%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0,01%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: Dimensional Fd. Ad.
Adresse: Kurfürstendamm 194, 10707, Berlin
Land: Deutschland
Internet: www.eu.dimensional.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
99,99%
Sonstige
 
0,01%

Länder

USA
 
60,53%
Japan
 
5,62%
Vereinigtes Königreich
 
3,31%
Kanada
 
2,50%
Taiwan, Provinz von China
 
2,47%
Indien
 
2,31%
China
 
2,29%
Schweiz
 
2,27%
Deutschland
 
1,89%
Südkorea
 
1,69%
Frankreich
 
1,53%
Australien
 
1,36%
Niederlande
 
1,33%
Schweden
 
1,16%
Dänemark
 
1,06%
Sonstige
 
8,68%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
26,80%
Konsumgüter
 
18,38%
Finanzen
 
16,71%
Industrie
 
14,45%
Gesundheitswesen
 
10,60%
Rohstoffe
 
5,49%
Immobilien
 
3,26%
Energie
 
2,59%
Versorger
 
1,52%
Sonstige
 
0,20%