NAV13.06.2024 Diff.-0,2700 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
80,4400CHF -0,33% ausschüttend Aktien weltweit HANSAINVEST 

Investmentstrategie

Anlageziel des TBF SMART POWER ist das Erreichen eines attraktiven Wertzuwachses in Euro. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Das Fondsvermögen wird schwerpunktmäßig vornehmlich in internationale börsennotierte Unternehmen investiert, die ihre Umsatzerlöse oder Gewinne laut letztem Geschäftsbericht aus dem Bereich intelligente Stromnetze (Smart Grid), Power Management und Energieeffizienz und deren Zulieferer erzielt haben. Zur Absicherung und zur effizienten Verwaltung des Fondsvermögens darf der Fonds zusätzlich auch Derivate, insbesondere Index-Derivate, einsetzen. Vorerwähnte Index-Derivate sollen nur erworben werden, sofern die zugrunde liegenden Indices die Aktienmärkte abbilden. Daneben können liquide Mittel gehalten werden. Zur Absicherung und zur effizienten Verwaltung des Fondsvermögens darf der Fonds zusätzlich auch Derivate, insbesondere Index-Derivate, einsetzen. Vorerwähnte Index-Derivate sollen nur erworben werden, sofern die zugrunde liegenden Indices die Aktienmärkte abbilden. Daneben können liquide Mittel gehalten werden. Für das Sondervermögen können Aktien und Aktien gleichwertige Papiere, Andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen), Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Anteile an anderen Investmentvermögen, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Das Fondsvermögen wird vorwiegend in Aktien anlegen, je nach Einschätzung und Entwicklung der Börsen und Kapitalmarktsituation auch in Finanzterminkontrakte und Schuldverschreibungen. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen entscheidet das Portfoliomanagement über den Kauf oder den Verkauf eines Vermögensgegenstandes.
 

Investmentziel

Anlageziel des TBF SMART POWER ist das Erreichen eines attraktiven Wertzuwachses in Euro. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Das Fondsvermögen wird schwerpunktmäßig vornehmlich in internationale börsennotierte Unternehmen investiert, die ihre Umsatzerlöse oder Gewinne laut letztem Geschäftsbericht aus dem Bereich intelligente Stromnetze (Smart Grid), Power Management und Energieeffizienz und deren Zulieferer erzielt haben. Zur Absicherung und zur effizienten Verwaltung des Fondsvermögens darf der Fonds zusätzlich auch Derivate, insbesondere Index-Derivate, einsetzen. Vorerwähnte Index-Derivate sollen nur erworben werden, sofern die zugrunde liegenden Indices die Aktienmärkte abbilden. Daneben können liquide Mittel gehalten werden.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branche Energie
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 15.11.2023
Depotbank: Donner & Reuschel AG
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: TBF Global Asset Management GmbH
Fondsvolumen: 123,51 Mio.  EUR
Auflagedatum: 05.09.2011
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,60%
Mindestveranlagung: 40,00 CHF
Weitere Gebühren: 0,04%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: HANSAINVEST
Adresse: Kapstadtring 8, 22297, Hamburg
Land: Deutschland
Internet: www.hansainvest.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
87,92%
Barmittel
 
11,91%
Sonstige Vermögenswerte
 
0,16%
Sonstige
 
0,01%

Länder

USA
 
30,01%
Irland
 
16,16%
Japan
 
13,77%
Barmittel
 
11,91%
Frankreich
 
9,89%
Schweiz
 
5,74%
Italien
 
4,24%
Kanada
 
2,80%
Vereinigtes Königreich
 
2,68%
Dänemark
 
2,10%
Sonstige
 
0,70%

Branchen

Industrie
 
66,99%
Barmittel
 
11,91%
Versorger
 
9,82%
IT/Telekommunikation
 
4,40%
Energie
 
3,51%
Rohstoffe
 
3,20%
Sonstige
 
0,17%