Swisscanto (LU) Money Market Fund Responsible EUR GT/  LU0899940125  /

Fonds
NAV06.06.2024 Diff.+0,0200 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
101,2600EUR +0,02% thesaurierend Geldmarkt weltweit Swisscanto AM Int. 

Investmentstrategie

Das Anlageziel ist der langfristige Kapitalerhalt sowie eine angemessene Rendite in EUR, indem in Geldmarktinstrumente von Schuldnern mit guter Bonität investiert wird. Der Fonds qualifiziert sich als Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (VNAV-Geldmarktfonds) und investiert 100% seines Vermögens in Geldmarktinstrumente im Sinne der Geldmarktfondsverordnung, davon mindestens 80% in EUR. Die gewichtete durchschnittliche Zinsbindungsdauer darf nicht mehr als 6 und die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit nicht mehr als 12 Monate betragen. Bei der Auswahl von mindestens 2/3 der Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien gemäss Responsible-Vorgaben berücksichtigt.
 

Investmentziel

Das Anlageziel ist der langfristige Kapitalerhalt sowie eine angemessene Rendite in EUR, indem in Geldmarktinstrumente von Schuldnern mit guter Bonität investiert wird.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Geldmarkt
Region: weltweit
Branche: Geldmarktwerte
Benchmark: FTSE 3-Month Euro Eurodeposit
Geschäftsjahresbeginn: 01.04
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: CACEIS Investor Services Bank S.A.
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Samuel Manser
Fondsvolumen: 144,12 Mio.  EUR
Auflagedatum: 01.07.2013
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 2,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,12%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Swisscanto AM Int.
Adresse: Rue de Bitbourg 19, 1273, Luxembourg
Land: Luxemburg
Internet: www.swisscanto.lu
 

Veranlagungen

Geldmarkt
 
100,00%

Länder

Frankreich
 
13,19%
USA
 
12,10%
Japan
 
8,24%
Schweiz
 
7,12%
Schweden
 
4,47%
Vereinigtes Königreich
 
4,34%
Spanien
 
4,06%
Niederlande
 
4,05%
Belgien
 
4,04%
Kanada
 
3,24%
Finnland
 
2,77%
Supranational
 
2,26%
Australien
 
1,97%
Deutschland
 
1,81%
Österreich
 
1,48%
Sonstige
 
24,86%

Währungen

Euro
 
90,77%
Sonstige
 
9,23%