SmartSelection - Aktien Global Strategie - VT/  AT0000A17738  /

Fonds
NAV14.06.2024 Diff.-0,0300 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
22,4400EUR -0,13% vollthesaurierend Aktien weltweit Amundi Austria 

Investmentstrategie

Ziel ist es die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei einer angemessener Risikostreuung. Der SmartSelection - Aktien Global Strategie ist ein Aktiendachfonds. Der Fonds investiert überwiegend, d.h. mindestens 66% des Fondsvermögens, in Anteile an Investmentfonds, die nach ihren Veranlagungsbestimmungen schwerpunktmäßig in Aktien und aktiengleichwertige Wertpapiere investieren. Bezüglich der geographischen, als auch der branchenspezifischen Ausrichtung der verwendeten Investmentfonds gibt es keine Einschränkungen. Der Fonds veranlagt überwiegend in entwickelte Märkte, kann aber auch in Schwellenländermärkte investieren. Der Fonds investiert auch in Veranlagungen, die nicht auf Fondswährung lauten.
 

Investmentziel

Ziel ist es die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei einer angemessener Risikostreuung.
 

Stammdaten

Ertragstyp: vollthesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: UniCredit Bank Austria AG
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 61,03 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 14.04.2014
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,62%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Amundi Austria
Adresse: Schwarzenbergplatz 3, 1010, Wien
Land: Österreich
Internet: www.amundi.at
 

Veranlagungen

Aktien
 
97,17%
Geldmarkt
 
2,83%

Länder

Nordamerika
 
57,77%
Japan
 
13,63%
Emerging Markets
 
10,45%
Euroland
 
9,15%
Europa ex Euro
 
5,72%
Asien ohne Japan
 
0,45%
Sonstige
 
2,83%

Branchen

Informationstechnologie
 
20,01%
Finanzen
 
18,28%
Gesundheitswesen
 
12,11%
Industrie
 
11,47%
Konsumgüter zyklisch
 
11,22%
Telekomdienste
 
6,62%
Basiskonsumgüter
 
5,79%
Rohstoffe
 
4,86%
Energie
 
4,31%
diverse Branchen
 
1,60%
Immobilien
 
0,90%
Sonstige
 
2,83%