NAV12.06.2024 Diff.+0.1400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
16.5000USD +0.86% ausschüttend Aktien Emerging Markets Invesco Management 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds beabsichtigt, vornehmlich in Aktien von Unternehmen aus Schwellenmärkten zu investieren. Der Fonds definiert Schwellenmärkte derzeit als alle Länder weltweit mit Ausnahme aller westeuropäischen Länder (außer Griechenland und die Türkei), den USA, Kanadas, Japans, Australiens und Neuseelands. Anlagen können vom Fondsmanager in Hongkong vorgenommen werden, was dessen untrennbare Verbindung mit der Volksrepublik China widerspiegelt. Der Fonds kann Wertpapierleihgeschäfte für Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements einsetzen.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds beabsichtigt, vornehmlich in Aktien von Unternehmen aus Schwellenmärkten zu investieren.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: Emerging Markets
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Emerging Markets Index (Net Total Return)
Geschäftsjahresbeginn: 29.02
Letzte Ausschüttung: 01.03.2024
Depotbank: The Bank of New York Mellon SA/NV
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Charles Bond, Ian Hargreaves, William Lam, Matthew Pigott
Fondsvolumen: 173.97 Mio.  USD
Auflagedatum: 10.09.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.70%
Mindestveranlagung: 1'500.00 USD
Weitere Gebühren: 0.01%
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Invesco Management
Adresse: An der Welle 5, 60322, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.de.invesco.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
97.69%
Fonds
 
2.03%
Barmittel
 
0.28%

Länder

China
 
23.00%
Südkorea
 
15.83%
Taiwan, Provinz von China
 
12.28%
Brasilien
 
8.56%
Indien
 
8.35%
Hongkong, SAR von China
 
7.42%
Thailand
 
4.09%
Indonesien
 
2.82%
Vereinigtes Königreich
 
2.26%
Peru
 
1.65%
Ungarn
 
1.63%
Südafrika
 
1.57%
Mexiko
 
1.53%
Chile
 
1.50%
Singapur
 
1.37%
Sonstige
 
6.14%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
31.70%
Konsumgüter
 
24.61%
Finanzen
 
23.05%
Industrie
 
6.98%
Rohstoffe
 
5.43%
Energie
 
2.60%
Gesundheitswesen
 
1.63%
Versorger
 
1.05%
Immobilien
 
0.64%
Barmittel
 
0.28%
Sonstige
 
2.03%