NAV20.06.2024 Diff.+1,9400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
198,6000EUR +0,99% ausschüttend Aktien Branchenmix Universal-Investment 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Aktien von Ausstellern mit Sitz in Deutschland. Der Fonds investiert als Basisinvestment in deutsche Standardwerte. Der Investitionsgrad des Aktienfonds soll vorwiegend über den Einsatz von Derivaten (Futures und Optionen) gesteuert werden. Die Signale für Käufe und Verkäufe basieren auf einem Behavioral Finance-Ansatz, der die Psychologie der Anleger analysiert und hieraus konträre wie auch prozyklische Strategien ableitet. Die im Wege einer wöchentlichen Kapitalmarktbefragung ermittelten sentix-Indikatoren dienen hierbei als Signalgeber. Auf diese Weise sollen Entscheidungsprozesse von Kapitalanlegern eingeschätzt werden. Wesentliche Kriterien sind Anlegervertrauen, Investitionsverhalten, Sentiment und Preisanalyse. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% DAX 30 TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Aktien von Ausstellern mit Sitz in Deutschland. Der Fonds investiert als Basisinvestment in deutsche Standardwerte. Der Investitionsgrad des Aktienfonds soll vorwiegend über den Einsatz von Derivaten (Futures und Optionen) gesteuert werden. Die Signale für Käufe und Verkäufe basieren auf einem Behavioral Finance-Ansatz, der die Psychologie der Anleger analysiert und hieraus konträre wie auch prozyklische Strategien ableitet. Die im Wege einer wöchentlichen Kapitalmarktbefragung ermittelten sentix-Indikatoren dienen hierbei als Signalgeber. Auf diese Weise sollen Entscheidungsprozesse von Kapitalanlegern eingeschätzt werden. Wesentliche Kriterien sind Anlegervertrauen, Investitionsverhalten, Sentiment und Preisanalyse.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Land: Deutschland
Branche: Branchenmix
Benchmark: 100% DAX 30 TR (EUR)
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 15.11.2023
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 6,05 Mio.  EUR
Auflagedatum: 15.03.2013
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,22%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,10%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Universal-Investment
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.universal-investment.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
63,91%
Barmittel
 
8,67%
Sonstige
 
27,42%

Länder

Deutschland
 
58,85%
Barmittel
 
8,67%
Frankreich
 
4,65%
Niederlande
 
0,41%
Sonstige
 
27,42%

Branchen

Industrie
 
16,13%
IT/Telekommunikation
 
14,38%
Finanzen
 
12,38%
Konsumgüter
 
9,49%
Barmittel
 
8,67%
Gesundheitswesen
 
4,44%
Rohstoffe
 
3,92%
Versorger
 
2,29%
Immobilien
 
0,87%
Sonstige
 
27,43%