SEB SICAV 2 - SEB Listed Private Equity Fund - Klasse C (EUR)/  LU0385668222  /

Fonds
NAV20.06.2024 Diff.+1.2600 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
494.6260EUR +0.26% thesaurierend Aktien weltweit SEB IM 

Investmentstrategie

Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vornehmlich in Aktien von börsennotierten Private-Equity-Unternehmen weltweit. Der Fonds investiert in eine begrenzte Zahl von Unternehmen, normalerweise zwischen 30 und 45. Anlageentscheidungen beruhen auf der Auswahl und Analyse von börsennotierten Private-Equity-Gesellschaften und -Portfolios sowie von börsennotierten Unternehmen, bei denen Private-Equity-Gesellschaften Minderheitsaktionäre sind. Die Rendite wird dadurch bestimmt, wie stark die Bestände des Fonds während Ihrer Haltedauer im Wert steigen oder fallen.
 

Investmentziel

Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Skandinaviska Enskilda Banken AB, Lux
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 115.39 Mio.  EUR
Auflagedatum: 20.05.2009
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1.50%
Mindestveranlagung: 0.00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: SEB IM
Adresse: Stephanstraße 14 - 16, 60313, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: seb.de/asset-management
 

Veranlagungen

Aktien
 
93.94%
Barmittel
 
6.05%
Sonstige
 
0.01%

Länder

USA
 
49.83%
Vereinigtes Königreich
 
13.82%
Schweden
 
8.56%
Frankreich
 
7.82%
Barmittel
 
6.05%
Kanada
 
3.26%
Deutschland
 
3.12%
Indien
 
2.37%
Brasilien
 
1.49%
China
 
1.15%
Norwegen
 
0.77%
Sonstige
 
1.76%

Branchen

Finanzen
 
63.32%
Industrie
 
16.39%
Barmittel
 
6.05%
IT/Telekommunikation
 
2.92%
Konsumgüter
 
2.27%
Gesundheitswesen
 
2.06%
Versorger
 
0.78%
Sonstige
 
6.21%