NAV14.06.2024 Diff.+0,1770 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
94,3004EUR +0,19% ausschüttend Anleihen weltweit Schroder IM (EU) 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt durch Anlagen in auf Euro lautende Anleihen von Unternehmen aus aller Welt, die die Nachhaltigkeitskriterien des Anlageverwalters erfüllen, ein Kapitalwachstum und Erträge an, die über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den ICE BofA Euro Corporate Index übertreffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anleihen, die auf Euro lauten oder gegenüber dem Euro abgesichert sind und von Unternehmen und anderen nicht- staatlichen Anleiheemittenten, Regierungen, Regierungsbehörden, supranationalen Emittenten aus aller Welt begeben werden.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt durch Anlagen in auf Euro lautende Anleihen von Unternehmen aus aller Welt, die die Nachhaltigkeitskriterien des Anlageverwalters erfüllen, ein Kapitalwachstum und Erträge an, die über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den ICE BofA Euro Corporate Index übertreffen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Staaten orientiert
Benchmark: ICE BofA Euro Corporate Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 28.12.2023
Depotbank: J.P. Morgan SE
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Said Eggerstedt
Fondsvolumen: 1,84 Mrd.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 06.07.2020
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 1,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,45%
Mindestveranlagung: 1.000,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,30%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Schroder IM (EU)
Adresse: 5, rue Höhenhof, 1736, Senningerberg
Land: Luxemburg
Internet: www.schroders.com
 

Veranlagungen

Anleihen
 
99,97%
Sonstige
 
0,03%

Länder

Niederlande
 
14,17%
Frankreich
 
12,42%
USA
 
11,38%
Vereinigtes Königreich
 
10,83%
Deutschland
 
9,78%
Spanien
 
7,64%
Italien
 
4,89%
Luxemburg
 
3,22%
Dänemark
 
3,06%
Irland
 
2,48%
Belgien
 
2,31%
Österreich
 
1,99%
Schweden
 
1,94%
Norwegen
 
1,52%
Rumänien
 
1,48%
Sonstige
 
10,89%

Währungen

Euro
 
99,92%
Sonstige
 
0,08%