NAV06.06.2024 Diff.+0,9300 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
273,1300EUR +0,34% thesaurierend Aktien weltweit R.I. Vermögensbetr. 
 

Investmentziel

Der Fonds strebt den langfristigen Kaufkrafterhalt der angelegten Kundengelder an. Ziel ist ein Anlageergebnis, welches im Jahresdurchschnitt mindestens 2% über der durchschnittlichen Inflationsrate liegt. Der Anlageschwerpunkt liegt auf international gestreuten Aktien unter besonderer Berücksichtigung mittlerer und kleinerer Unternehmen. Der Aktienanteil muss mindestens 51% des Fondsvermögens betragen. Bis zu 10% des Vermögens dürfen auch in Investmentfonds gehalten werden. Zertifikate kommen als Anlage nicht in Betracht. Derivate sind als Anlage ausgeschlossen. Wertpapier-Darlehen und Pensionsgeschäfte sind nicht zulässig. Die Auswahl von Anlagen erfolgt diskretionär. Die Anlagepolitik bezieht sich weder auf einen Referenzwert noch impliziert sie dies.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.04
Letzte Ausschüttung: 02.01.2018
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbankiers AG
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 71,7 Mio.  EUR
Auflagedatum: 28.12.2009
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,65%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0,08%
Tilgungsgebühr: 0,50%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: R.I. Vermögensbetr.
Adresse: Ottostraße 1, 76275, Ettlingen
Land: Deutschland
Internet: www.riv.de
 

Veranlagungen

Aktien
 
92,20%
Barmittel
 
7,80%

Länder

USA
 
19,51%
Deutschland
 
9,40%
Schweiz
 
9,32%
Barmittel
 
7,80%
Spanien
 
6,54%
Frankreich
 
5,00%
Schweden
 
4,18%
Italien
 
3,89%
Norwegen
 
3,84%
Australien
 
3,83%
Chile
 
3,68%
Japan
 
3,08%
Vereinigtes Königreich
 
2,86%
Taiwan, Provinz von China
 
2,55%
Indien
 
2,14%
Sonstige
 
12,38%

Branchen

Rohstoffe
 
26,57%
Industrie
 
23,34%
Konsumgüter
 
17,86%
Gesundheitswesen
 
11,01%
IT/Telekommunikation
 
10,74%
Barmittel
 
7,80%
Finanzen
 
1,93%
Versorger
 
0,75%