NAV31.05.2024 Diff.-0,6400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
122,6000EUR -0,52% ausschüttend Mischfonds weltweit Raiffeisen KAG 

Investmentstrategie

Der Raiffeisenfonds-Ertrag ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds. Aktienfonds können bis zu max. 75 % des Fondsvermögens erworben werden. Zusätzlich kann auch in Wertpapiere, in ua. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität ihres Investmentprozesses, ihrer bisherigen Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlanden, Schweden oder Spanien. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
 

Investmentziel

Der Raiffeisenfonds-Ertrag ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds. Aktienfonds können bis zu max. 75 % des Fondsvermögens erworben werden. Zusätzlich kann auch in Wertpapiere, in ua. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.
 

Zusatzinfotext

Die vergangenen Wochen waren von zahlreichen geopolitischen und wirtschaftlichen Ereignissen geprägt. Die internationalen Aktienmärkte haben darauf mit leichten Rückgängen reagiert. Auch die Anleihemärkte mussten Renditeanstiege verkraften und damit Kursverluste hinnehmen.Die höhere Aktienquote sowie die schwächere Positionierung der Euro-Staatsanleihen wurden auch im April weiter beibehalten. Die Gewichtung in europäischen Unternehmensanleihen wurde ausgebaut.Zu Jahresbeginn sah es so aus, als würde die US-Zentralbank den Zinssenkungszyklus im ersten Halbjahr einleiten, dem die EZB etwas verzögert folgen würde. Nunmehr scheinen die Zinssenkungen in den USA aufs zweite Halbjahr verschoben zu sein, während von der EZB der erste Schritt im Juni erwartet wird. Jede Verzögerung würde wohl zu Enttäuschungen und Kursrückgängen führen. (23.04.2024)
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/ausgewogen
Benchmark: MSCI AC Worl Net USD 40%, iBoxx Euro Overa. 30%, JPM GBI Gl EUR 15%, JPM GBI Germ. 1-3Y 5%
Geschäftsjahresbeginn: 01.06
Letzte Ausschüttung: 16.08.2023
Depotbank: Raiffeisen Bank International AG
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: TEAM
Fondsvolumen: 1,12 Mrd.  EUR
Auflagedatum: 03.07.1998
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,50%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,25%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land: Österreich
Internet: www.rcm.at
 

Veranlagungen

Aktien
 
46,94%
Anleihen
 
39,29%
Alternative Investments
 
4,51%
Barmittel
 
3,66%
Rohstoffe
 
3,51%
Sonstige
 
2,09%

Länder

Weltweit
 
96,34%
Barmittel
 
3,66%