NAV29.05.2024 Diff.+0,0700 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
98,0700EUR +0,07% thesaurierend Mischfonds weltweit Raiffeisen KAG 

Investmentstrategie

Der Raiffeisen-Inflation-Shield ist ein gemischter Fonds. Er strebt insbesondere moderates Kapitalwachstum an. Dabei sollen die Inflationserwartungen auf den Kapitalmärkten und deren Veränderungen in die Wertentwicklung einfließen. Der Fonds investiert global insbesondere in verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Aktien, derivative Instrumente und Wertpapiere, deren Wertentwicklung an bestimmte Rohstoffpreisentwicklungen gekoppelt ist, sowie in Währungen. Mit diesen Veranlagungen ist ein entsprechendes Rohstoffrisiko (Commodity-Risiko) sowie ein Währungsrisiko verbunden. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds eignet sich vor allem als Beimischung für festverzinsliche Anleiheportfolios. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente investieren, die von Deutschland, den USA oder Großbritannien begeben oder garantiert werden. Sichteinlagen oder kündbare Einlagen dürfen bis zu 100 % des Fondsvermögens gehalten werden. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
 

Investmentziel

Der Raiffeisen-Inflation-Shield ist ein gemischter Fonds. Er strebt insbesondere moderates Kapitalwachstum an. Dabei sollen die Inflationserwartungen auf den Kapitalmärkten und deren Veränderungen in die Wertentwicklung einfließen. Der Fonds investiert global insbesondere in verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Aktien, derivative Instrumente und Wertpapiere, deren Wertentwicklung an bestimmte Rohstoffpreisentwicklungen gekoppelt ist, sowie in Währungen.
 

Zusatzinfotext

Seit Jahresbeginn verzeichneten die Inflationserwartungen sowohl in der Eurozone als auch in den USA markante Rückgänge. Diese Entwicklung beschleunigte sich vor allem als ab März die Situation in Bezug auf das Corona-Virus eskalierte. Ende Dezember 2019 haben wir eine Position in der norwegischen Krone in das Portfolio aufgenommen, von Energierohstoffen zu Industriemetallen (Derivate auf Rohstoffindizes) umgeschichtet und bei Energieaktien zugekauft. Anfang Februar haben wir Edelmetalle reduziert und bei Energierohstoffen zugekauft (Derivate auf Rohstoffindizes). Auch diese Krise wird vorübergehen. In der kurzen Frist gibt es jedoch eine Menge an Unwägbarkeiten. Insofern ist eine weiterhin sehr volatile Marktentwicklung wahrscheinlich. (24.03.2020)
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/flexibel
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.09
Letzte Ausschüttung: 17.11.2014
Depotbank: Raiffeisen Bank International AG
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: Raiffeisen Kapitalanlage-GmbH
Fondsvolumen: 21,28 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 16.09.2010
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,00%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land: Österreich
Internet: www.rcm.at
 

Länder

Weltweit
 
100,00%