NAV14.06.2024 Diff.+0,0200 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
99,5700EUR +0,02% thesaurierend Mischfonds weltweit Raiffeisen KAG 

Investmentstrategie

Der Raiffeisen-Dynamic-Assets-Solide strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihefonds, Anleihen und/oder Geldmarktinstrumente. Der Erwerb von Aktien ist ebenso wie der Erwerb von Aktienfonds ausgeschlossen. Aktien können allerdings indirekt über die Veranlagung in andere Investmentfonds, wie etwa Anleihen- oder Mischfonds im Fondsvermögen enthalten sein. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Er kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden, Spanien. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
 

Investmentziel

Der Raiffeisen-Dynamic-Assets-Solide strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihefonds, Anleihen und/oder Geldmarktinstrumente. Der Erwerb von Aktien ist ebenso wie der Erwerb von Aktienfonds ausgeschlossen. Aktien können allerdings indirekt über die Veranlagung in andere Investmentfonds, wie etwa Anleihen- oder Mischfonds im Fondsvermögen enthalten sein.
 

Zusatzinfotext

Stabile Signale von der Inflationsfront beruhigten die Finanzmärkte zuletzt. Insbesondere die US-Renditen sanken wieder. Märkte für riskante Anlagen profitierten nach der Pause im April erneut. Das Warten auf die ersten Zinssenkungsschritte dauert zwar an, doch glauben die Märkte (wieder einmal), den Zeitplan besser einschätzen zu können.Der Fonds war mit seiner insgesamt leicht negativen Duration nicht optimal für die Zinserholung dieses Monats aufgestellt. Zwar profitierten riskantere Anlageklassen von der guten Stimmung, doch musste insgesamt ein Verlust hingenommen werden, auch wenn zuletzt die Shortpositionen in Staatsanleihefuture gemindert wurden.Das unendliche Wechselspiel zwischen Inflationsdynamik, markterwarteter und zentralbankangedeuteter Zinspolitik, das den Märkten und dem Fonds in diesem Monat freundlich gesinnt war, wird erst mit der Schaffung von Fakten sein lang ersehntes Ende finden. (21.05.2024)
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/anleihenorientiert
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.04
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Raiffeisen Bank International AG
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: TEAM
Fondsvolumen: 8,93 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 30.04.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 2,75%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,25%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land: Österreich
Internet: www.rcm.at
 

Veranlagungen

Anleihen
 
60,65%
Barmittel
 
35,38%
Geldmarkt
 
3,97%

Länder

Weltweit
 
64,62%
Barmittel
 
35,38%