NAV14.06.2024 Diff.-0.2400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
56.6900USD -0.42% ausschüttend Anleihen Emerging Markets Pictet AM (EU) 

Investmentstrategie

Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt mindestens zwei Drittel seines Vermögens in ein breites Spektrum an Unternehmens- und Staatsanleihen aus Schwellenmärkten (unter anderem Festlandchina) an, die auf Lokalwährung lauten. Dabei kann es sich auch um Scharia-konforme Anleihen handeln. Der Teilfonds kann in allen Sektoren und in Titel jeglicher Bonität anlegen. Daneben kann der Teilfonds in Geldmarktinstrumente investieren. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen im Vergleich zur Benchmark bieten. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen Best-in-Class-Ansatz implementiert, der darauf abzielt, in Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken zu investieren, während er solche mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, vermeidet. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen.
 

Investmentziel

Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt mindestens zwei Drittel seines Vermögens in ein breites Spektrum an Unternehmens- und Staatsanleihen aus Schwellenmärkten (unter anderem Festlandchina) an, die auf Lokalwährung lauten. Dabei kann es sich auch um Scharia-konforme Anleihen handeln. Der Teilfonds kann in allen Sektoren und in Titel jeglicher Bonität anlegen. Daneben kann der Teilfonds in Geldmarktinstrumente investieren.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: Emerging Markets
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: JP Morgan GBI-EM Global Diversified
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 23.05.2024
Depotbank: Bank Pictet & Cie (Europe) AG, succursale de Luxembourg
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Alper Gocer, Adriana Marina-Cristea, Ali bora Yigitbasioglu, Carrie Law
Fondsvolumen: 2.45 Mrd.  USD
Auflagedatum: 23.02.2010
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1.20%
Mindestveranlagung: 0.00 USD
Weitere Gebühren: 0.08%
Tilgungsgebühr: 1.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Pictet AM (EU)
Adresse: 6B, rue du Fort Niedergruenewald, 2226, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.am.pictet/de/germany
 

Veranlagungen

Anleihen
 
93.84%
Barmittel
 
3.21%
Fonds
 
1.69%
Sonstige
 
1.26%

Länder

Indonesien
 
9.18%
Südafrika
 
8.90%
Brasilien
 
8.88%
China
 
8.14%
Mexiko
 
7.68%
Polen
 
7.43%
Thailand
 
6.97%
Malaysien
 
6.47%
Rumänien
 
5.28%
Kolumbien
 
4.82%
Tschechien
 
4.57%
Chile
 
3.62%
Barmittel
 
3.21%
Indien
 
2.85%
Ungarn
 
2.65%
Sonstige
 
9.35%

Währungen

Chinesischer Yuan
 
9.97%
Indonesische Rupiah
 
9.26%
Südafr. Rand
 
8.90%
Brasilianischer Real
 
8.89%
Mexikanischer Peso
 
7.49%
Polnischer Zloty
 
7.41%
Thailand Baht
 
6.94%
Malaysia Ringgit
 
6.46%
Rumänischer Leu
 
5.28%
Kolumbianischer Peso
 
4.82%
Tschechische Krone
 
4.54%
Chilenischer Peso
 
3.66%
Indische Rupie
 
2.87%
Ungarische Forint
 
2.64%
Peruanischer Nuevo Sol
 
1.83%
Sonstige
 
9.04%