Morgan Stanley Investment Funds Global Quality Fund I (EUR)/  LU2598446149  /

Fonds
NAV14.06.2024 Diff.+0.1300 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
29.0300EUR +0.45% thesaurierend Aktien weltweit MSIM Fund M. (IE) 

Investmentstrategie

Langfristiges Wachstum Ihrer Anlage. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien. Anlage hauptsächlich in Unternehmen aus Industrieländern mit führenden Marktpositionen, die in der Regel durch immaterielle Vermögenswerte gestützt werden, die sich nicht ohne Weiteres replizieren lassen. Als wesentlicher und integrierter Teil des Investmentprozesses bewertet der Anlageberater relevante Faktoren, die für eine langfristige, nachhaltige hohe Rendite wesentlich sind, einschließlich ESG-Faktoren, und ist dabei bestrebt, mit den Managementteams zusammenzuarbeiten.
 

Investmentziel

Langfristiges Wachstum Ihrer Anlage. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI World Net Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: W. Lock, B. Paulson, N. Sochovsky, M. Watson, A. Gabriele, R. Perrott, I. Mast, A. Kryachok
Fondsvolumen: 2.19 Mrd.  USD
Auflagedatum: 25.05.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.75%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 2.00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: MSIM Fund M. (IE)
Adresse: Junghofstrasse 13-15, 60311, Frankfurt
Land: Deutschland
Internet: www.morganstanley.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
98.14%
Barmittel
 
1.86%

Länder

USA
 
63.91%
Vereinigtes Königreich
 
9.91%
Deutschland
 
6.38%
Frankreich
 
4.02%
Irland
 
3.54%
Kanada
 
2.80%
Taiwan, Provinz von China
 
2.26%
Hongkong, SAR von China
 
2.13%
Barmittel
 
1.86%
Niederlande
 
1.78%
Schweden
 
1.39%
Sonstige
 
0.02%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
36.00%
Gesundheitswesen
 
21.04%
Konsumgüter
 
17.35%
Finanzen
 
13.16%
Industrie
 
10.59%
Barmittel
 
1.86%