MFS MERIDIAN FUNDS - PRUDENT WEALTH FUND - Klasse I1 GBP/  LU0583243612  /

Fonds
NAV30.05.2024 Diff.-0,3500 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
284,0300GBP -0,12% thesaurierend Mischfonds weltweit MFS IM Co. (LU) 

Investmentstrategie

Das Anlageziel des Fonds ist eine in US-Dollar gemessene Kapitalwertsteigerung. Der Fonds konzentriert seine Anlagen normalerweise auf Aktienwerte von Emittenten aus Industrie- und Schwellenländern, der Fonds kann jedoch auf der Grundlage seiner Wahrnehmung des relativen Werts verschiedener Wertpapierarten und/oder sonstiger Marktbedingungen unbeschränkt in Schuldtitel von Unternehmen und staatlichen Emittenten, einschließlich Schuldtitel ohne Anlagequalität und verbriefte Instrumente, sowie in Barmitteläquivalente (definiert als Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente, Anteile an Geldmarktfonds und umgekehrte Pensionsgeschäfte) investieren. Der Anlageverwalter strebt an, die Volatilität der Erträge des Fonds gegenüber dem MSCI World Index (Nettodiv.) zu verringern. Der Fonds kann einen relativ hohen Prozentsatz seines Vermögens in eine geringe Anzahl von Emittenten investieren. Der Fonds wird ein ökologisches Merkmal gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ("SFDR") fördern (weitere Informationen finden Sie im Prospekt und auf der Website des Fonds). Der Anlageverwalter kann neben anderen auch ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) in seine Fundamentaldatenanalyse mit einbeziehen. Der Fonds kann Derivate zu Absicherungs- und/oder Anlagezwecken einsetzen, er wird Derivate jedoch nicht in erheblichem Umfang oder in erster Linie zur Verfolgung des Anlageziels des Fonds verwenden. Die Benchmarks des Fonds, der MSCI World Index (Nettodiv.) und der ICE BofA Merrill Lynch 0-3 Month U.S. T-Bill Index, wurden nur zum Zweck des Vergleichs der Wertentwicklung (und der Volatilität) festgelegt. Obwohl die Anlagen des Fonds im Allgemeinen in der Benchmark vertreten sind, dürfte sich die Gewichtung seiner Anlagekomponenten von derjenigen in der Benchmark unterscheiden. Ferner investiert der Fonds wahrscheinlich auch außerhalb der Benchmark, um von attraktiven Anlagegelegenheiten zu profitieren. Der Fonds wird im Rahmen seiner Ziele aktiv gemanagt, d.h., die Anlagestrategie macht keine Vorschriften hinsichtlich des Ausmaßes, zu dem die Portfoliobestände von der Benchmark abweichen können. Es ist davon auszugehen, dass der Fonds von der Benchmark in einem beträchtlichen Maße abweichen wird.
 

Investmentziel

Das Anlageziel des Fonds ist eine in US-Dollar gemessene Kapitalwertsteigerung. Der Fonds konzentriert seine Anlagen normalerweise auf Aktienwerte von Emittenten aus Industrie- und Schwellenländern, der Fonds kann jedoch auf der Grundlage seiner Wahrnehmung des relativen Werts verschiedener Wertpapierarten und/oder sonstiger Marktbedingungen unbeschränkt in Schuldtitel von Unternehmen und staatlichen Emittenten, einschließlich Schuldtitel ohne Anlagequalität und verbriefte Instrumente, sowie in Barmitteläquivalente (definiert als Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente, Anteile an Geldmarktfonds und umgekehrte Pensionsgeschäfte) investieren.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/flexibel
Benchmark: MSCI World Index (Nettodiv.)
Geschäftsjahresbeginn: 01.02
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: David Cole, Shanti Das-Wermes,Edward Dearing, Barnaby Wiener
Fondsvolumen: 2,62 Mrd.  USD
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 01.02.2011
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,95%
Mindestveranlagung: - GBP
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: MFS IM Co. (LU)
Adresse: One Carter Lane, EC4V 5ER, London
Land: Vereinigtes Königreich
Internet: www.mfs.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
62,91%
Anleihen
 
28,29%
Zertifikate
 
3,82%
Barmittel
 
1,61%
Fonds
 
0,69%
Sonstige
 
2,68%

Länder

USA
 
38,34%
Vereinigtes Königreich
 
9,03%
Deutschland
 
8,27%
Japan
 
7,22%
Frankreich
 
6,32%
Niederlande
 
6,05%
Spanien
 
4,34%
Irland
 
3,82%
Südkorea
 
2,38%
Italien
 
2,07%
Schweiz
 
1,97%
Barmittel
 
1,61%
Österreich
 
1,09%
Brasilien
 
1,04%
Bermudas
 
0,92%
Sonstige
 
5,53%

Währungen

US-Dollar
 
42,53%
Euro
 
29,58%
Britisches Pfund
 
9,36%
Japanischer Yen
 
7,22%
Südkoreanischer Won
 
2,38%
Schweizer Franken
 
1,97%
Brasilianischer Real
 
1,04%
Mexikanischer Peso
 
0,71%
Hongkong Dollar
 
0,23%
Sonstige
 
4,98%