NAV19.06.2024 Diff.+0,2100 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
188,1200EUR +0,11% ausschüttend Mischfonds weltweit Deka Investment 

Investmentstrategie

Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, global in Aktien von Unternehmen zu investieren. Darüber hinaus können verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente erworben werden. Der Aktienanteil wird in Abhängigkeit der Schwankungsintensität der lokalen Aktienmärkte gesteuert und muss mindestens 20 % des Fondsvermögens betragen. Das Währungsrisiko wird nahezu vollständig gesichert. Durch die Aktientitelauswahl sollen die Vorteile einer breiten Streuung in starkem Maße genutzt werden. Sowohl die Steuerung der erwartete Risiko des Fonds im Vergleich zu einer reinen Aktienanlage reduzieren. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde.
 

Investmentziel

Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/flexibel
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: 18.08.2023
Depotbank: DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 02.01.2012
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 3,50%
Mindestveranlagung: 25,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,15%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Deka Investment
Adresse: Mainzer Landstrasse 16, 60325, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.deka.de
 

Veranlagungen

Aktien
 
92,32%
Barmittel
 
4,13%
Sonstige
 
3,55%

Länder

USA
 
50,61%
Kanada
 
7,03%
Japan
 
5,30%
Deutschland
 
5,29%
Vereinigtes Königreich
 
4,90%
Barmittel
 
4,13%
Schweiz
 
3,98%
Niederlande
 
3,16%
Frankreich
 
3,15%
Spanien
 
2,06%
Irland
 
1,38%
Israel
 
1,07%
Italien
 
0,95%
Dänemark
 
0,84%
Finnland
 
0,66%
Sonstige
 
5,49%

Währungen

US-Dollar
 
51,98%
Euro
 
18,25%
Kanadischer Dollar
 
7,04%
Japanischer Yen
 
5,31%
Britisches Pfund
 
4,54%
Schweizer Franken
 
3,98%
Israelischer Neuer Schekel
 
1,07%
Dänische Krone
 
0,84%
Australischer Dollar
 
0,54%
Norwegische Krone
 
0,45%
Singapur Dollar
 
0,45%
Schwedische Krone
 
0,11%
Sonstige
 
5,44%