NAV07.06.2024 Diff.+1,1100 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
281,4100EUR +0,40% thesaurierend Aktien weltweit LLB Invest KAG 

Investmentstrategie

Der M300 ("Investmentfonds", "Fonds") ist darauf ausgerichtet, seinen Wert durch Investition in ein breit diversifiziertes Portfolio unter Inkaufnahme entsprechender Risiken zu erhöhen. Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/Referenzwert. Der Investmentfonds kann bis zu 100% des Fondsvermögens in Aktien, bis zu 49% des Fondsvermögens in Schuldtitel, in Geldmarktinstrtumente, in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Aktien werden mindestens zu 51% des Fondsvermögens investiert. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.
 

Investmentziel

Der M300 ("Investmentfonds", "Fonds") ist darauf ausgerichtet, seinen Wert durch Investition in ein breit diversifiziertes Portfolio unter Inkaufnahme entsprechender Risiken zu erhöhen. Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/Referenzwert.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.06
Letzte Ausschüttung: 15.09.2023
Depotbank: Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: Macquarie Investment Management Austria Kapitalanlage AG
Fondsvolumen: 140,06 Mio.  EUR
Auflagedatum: 16.09.1998
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 4,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,84%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: LLB Invest KAG
Adresse: Heßgasse 1, 1010, Wien
Land: Österreich
Internet: www.llb.at
 

Veranlagungen

Aktien
 
93,70%
Barmittel
 
6,16%
Sonstige
 
0,14%

Länder

USA
 
56,18%
Vereinigtes Königreich
 
6,59%
Barmittel
 
6,16%
Schweiz
 
5,11%
Frankreich
 
4,79%
Deutschland
 
3,57%
Niederlande
 
2,94%
Japan
 
2,63%
Kanada
 
2,52%
Italien
 
1,50%
Dänemark
 
1,44%
Schweden
 
1,33%
Spanien
 
1,23%
Irland
 
1,10%
Australien
 
0,65%
Sonstige
 
2,26%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
26,69%
Konsumgüter
 
17,12%
Finanzen
 
13,63%
Gesundheitswesen
 
12,39%
Industrie
 
10,95%
Barmittel
 
6,16%
Energie
 
4,92%
Rohstoffe
 
3,70%
Versorger
 
2,24%
Immobilien
 
2,05%
Sonstige
 
0,15%