M&G (Lux) Global Dividend Fund SGD A-H Acc/  LU2616433327  /

Fonds
NAV31.05.2024 Diff.+0,0653 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
10,9410SGD +0,60% thesaurierend Aktien weltweit M&G Luxembourg 

Investmentstrategie

Der Fonds zielt darauf ab: - eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen, um unter Anwendung von ESG-Kriterien über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren eine Rendite zu erzielen, die höher ist als diejenige des globalen Aktienmarktes; und - eine, in US-Dollar gemessen, jährlich steigende Ertragsausschüttung. Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Größe aus aller Welt, einschließlich Schwellenländer, investiert. Der Fonds ist konzentriert und hält in der Regel Aktien von weniger als 50 Unternehmen.
 

Investmentziel

Der Fonds zielt darauf ab: - eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen, um unter Anwendung von ESG-Kriterien über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren eine Rendite zu erzielen, die höher ist als diejenige des globalen Aktienmarktes; und - eine, in US-Dollar gemessen, jährlich steigende Ertragsausschüttung.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI ACWI Net Return Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.04
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Stuart Rhodes, John Weavers, Chris Youl
Fondsvolumen: 3,01 Mrd.  EUR
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 30.05.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 4,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,75%
Mindestveranlagung: 1.000,00 SGD
Weitere Gebühren: 0,40%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: M&G Luxembourg
Adresse: 16, Boulevard Royal, 2449, Luxembourg
Land: Luxemburg
Internet: www.mandg.lu
 

Veranlagungen

Aktien
 
97,90%
Barmittel
 
2,10%

Länder

USA
 
46,80%
Kanada
 
20,90%
Weltweit
 
11,10%
Japan
 
3,90%
Chile
 
3,60%
Finnland
 
3,30%
Vereinigtes Königreich
 
2,80%
Australien
 
2,80%
Deutschland
 
2,70%
Barmittel
 
2,10%

Branchen

Rohstoffe
 
14,97%
Gesundheitswesen
 
14,69%
Informationstechnologie
 
14,59%
Finanzdienstleistung
 
14,49%
Energie
 
11,79%
Konsumgüter zyklisch
 
10,09%
Industrie
 
7,59%
Basiskonsumgüter
 
5,89%
Telekomdienste
 
2,10%
Barmittel
 
2,10%
Versorger
 
1,70%