NAV28.05.2024 Diff.-0.0500 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
45.7600EUR -0.11% ausschüttend Anleihen weltweit LBBW AM 

Investmentstrategie

Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Mehr als 50 Prozent des Fondsvermögens werden nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Staatsanleihen, Pfandbriefen und Unternehmensanleihen angelegt, die nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit gemäß vorstehendem Absatz ausgewählt werden. Dabei kann auch in Anleihen aus den Emerging Markets investiert werden, die nach denselben Grundsätzen ausgewählt werden. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
 

Investmentziel

Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 07.03.2024
Depotbank: Landesbank Baden-Württemberg
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: Christoph Groß
Fondsvolumen: 27.04 Mio.  EUR
Auflagedatum: 01.03.2010
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.75%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0.20%
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: LBBW AM
Adresse: Pariser Platz 1, Haus 5, 70174, Stuttgart
Land: Deutschland
Internet: www.lbbw-am.de
 

Veranlagungen

Anleihen
 
99.72%
Barmittel
 
0.28%

Länder

Frankreich
 
19.97%
Deutschland
 
14.14%
Italien
 
13.80%
Niederlande
 
13.09%
Spanien
 
11.87%
Supranational
 
4.83%
Norwegen
 
4.78%
Vereinigtes Königreich
 
4.58%
Dänemark
 
3.55%
Finnland
 
2.78%
Schweden
 
2.66%
Irland
 
2.56%
Österreich
 
1.09%
Barmittel
 
0.28%
Sonstige
 
0.02%

Währungen

Euro
 
99.72%
Sonstige
 
0.28%