NAV14.06.2024 Diff.+1,6400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
345,8400EUR +0,48% thesaurierend Aktien weltweit KEPLER-FONDS KAG 

Investmentstrategie

Der KEPLER Ethik Aktienfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Aktien internationaler Unternehmen, unter Berücksichtigung ethischer Aus- schlusskriterien wie z.B.: Rüstung, Atomenergie, Grüne Gentechnik, Tierversuche, Tabak, Alkohol, Glückspiel, Chlororganische Massenprodukte, Biozide, Pornographie und Embryonenforschung, Verletzung von Menschen- und Arbeitsrechten sowie Kinderarbeit.
 

Investmentziel

Der KEPLER Ethik Aktienfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI ACWI Net Total Return USD
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: 15.09.2023
Depotbank: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: Dr. Florian Hauer, CEFA
Fondsvolumen: 294,57 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 19.11.2019
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 4,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,85%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: KEPLER-FONDS KAG
Adresse: Europaplatz 1a, 4020, Linz
Land: Österreich
Internet: www.kepler.at
 

Veranlagungen

Aktien
 
99,49%
Barmittel
 
0,51%

Länder

Nordamerika
 
62,91%
Europa ohne Großbritannien
 
16,55%
Japan
 
8,90%
Emerging Markets
 
5,53%
Pazifik ohne Japan
 
3,30%
Vereinigtes Königreich
 
2,30%
Barmittel
 
0,51%

Branchen

Informationstechnologie
 
27,71%
Finanzen
 
21,25%
Gesundheitswesen
 
14,12%
Industrie
 
9,94%
Konsumgüter zyklisch
 
9,90%
Telekomdienste
 
7,53%
Rohstoffe
 
3,90%
Basiskonsumgüter
 
3,18%
Immobilien
 
1,32%
Versorger
 
0,62%
Barmittel
 
0,51%
Sonstige
 
0,02%