Jupiter Global Value, Class I GBP Q Inc Dist/  LU2622198526  /

Fonds
NAV05.06.2024 Diff.-1,3900 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
110,6700GBP -1,24% ausschüttend Aktien weltweit Jupiter AM Int. 

Investmentstrategie

Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Gesamtrendite zu erwirtschaften. Der Fonds investiert weltweit, auch in Schwellenländern, in Aktien von Unternehmen. Die Anlagen des Fonds umfassen Aktien von Unternehmen, die als unterbewertet gelten und gute langfristige Ertragsaussichten bieten. Der Fonds ist nicht auf einen bestimmten Wirtschaftssektor oder eine bestimmte Unternehmensgröße ausgerichtet. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere (einschließlich börsennotierter Vorzugsaktien, börsennotierter unbesicherter Wandelanleihen, börsennotierter Optionsscheine, Depositary Receipts und andere ähnliche Wertpapiere). Die Emittenten dieser Wertpapiere können ihren Standort in jedem beliebigen Land haben (einschließlich unbegrenzt in Schwellenländern).
 

Investmentziel

Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Gesamtrendite zu erwirtschaften.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI ACWI Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 28.03.2024
Depotbank: J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A.
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Ben Whitmore, Dermot Murphy
Fondsvolumen: 649,7 Mio.  USD
Auflagedatum: 01.06.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,75%
Mindestveranlagung: 1.000.000,00 GBP
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: Jupiter AM Int.
Adresse: 5, rue Heienhaff, L-1736, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.jupiteram.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
98,01%
Barmittel
 
1,32%
Fonds
 
0,67%

Länder

Vereinigtes Königreich
 
18,30%
USA
 
17,35%
Südkorea
 
10,87%
Deutschland
 
10,58%
Hongkong, SAR von China
 
7,19%
Japan
 
6,94%
Brasilien
 
3,70%
Frankreich
 
3,63%
Dänemark
 
2,87%
Spanien
 
2,84%
Finnland
 
2,31%
Südafrika
 
2,26%
Schweiz
 
1,74%
Bermudas
 
1,56%
Kanada
 
1,54%
Sonstige
 
6,32%

Branchen

Konsumgüter
 
39,27%
Finanzen
 
16,13%
IT/Telekommunikation
 
15,52%
Industrie
 
11,70%
Immobilien
 
4,92%
Energie
 
4,20%
Gesundheitswesen
 
3,33%
Rohstoffe
 
2,94%
Barmittel
 
1,32%
Sonstige
 
0,67%