JPMorgan Funds - EU Government Bond Fund I2 (dist) - GBP (hedged)/  LU2523355282  /

Fonds
NAV30.04.2024 Diff.-0,2770 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
106,0500GBP -0,26% ausschüttend Anleihen Europa JPMorgan AM (EU) 

Investmentstrategie

Erzielung eines Ertrags im Einklang mit dem Vergleichsindex durch die vorwiegende Anlage in Staatsanleihen von EU-Ländern. Der Teilfonds wendet einen global integrierten, Research-basierten Anlageprozess an, der sich auf die Analyse fundamentaler, quantitativer und technischer Faktoren über verschiedene Länder, Sektoren und Emittenten hinweg konzentriert. Er zielt auf diversifizierte Quellen für die Portfoliorendite ab - unter Einbeziehung des Durationsmanagements, der Positionierung auf der Renditekurve, der Inflation und des marktübergreifenden Handels. Er legt in Staatsanleihen und quasi-staatliche Anleihen von EU-Ländern an.
 

Investmentziel

Erzielung eines Ertrags im Einklang mit dem Vergleichsindex durch die vorwiegende Anlage in Staatsanleihen von EU-Ländern.
 

Zusatzinfotext

Für diesen Fonds ist derzeit keine aktuelle Preisberechnung verfügbar.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: Europa
Branche: Anleihen Staaten
Benchmark: J.P. Morgan EMU Government Investment Grade Bond Index (Total Return Gross)
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: 13.09.2023
Depotbank: J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A.
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Seamus Mac Gorain, Iain Stealey,Nicholas Wall
Fondsvolumen: 3,79 Mrd.  EUR
Auflagedatum: 19.10.2022
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,18%
Mindestveranlagung: 100.000.000,00 GBP
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: JPMorgan AM (EU)
Adresse: PO Box 275, 2012, Luxembourg
Land: Luxemburg
Internet: www.jpmorganassetmanagement.de
 

Veranlagungen

Anleihen
 
96,39%
Sonstige
 
3,61%

Länder

Italien
 
23,84%
Deutschland
 
18,69%
Spanien
 
14,83%
Frankreich
 
12,87%
Supranational
 
9,69%
Belgien
 
3,37%
Niederlande
 
2,59%
Österreich
 
2,23%
Irland
 
1,67%
Finnland
 
1,20%
Portugal
 
1,02%
Ungarn
 
0,99%
Slowakei
 
0,97%
Litauen
 
0,65%
Rumänien
 
0,47%
Sonstige
 
4,92%