NAV07.06.2024 Diff.+0,5400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
155,8400EUR +0,35% thesaurierend Aktien Asien/Pazifik IQAM Invest 

Investmentstrategie

Ziel des Fonds ist es, bei geringerem Risiko einen marktkonformen Ertrag zu erwirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds aktiv überwiegend direkt in Aktien von Unternehmen des pazifischen Raumes. Die Aktien, welche dem Aktienindex MSCI Pacific angehören, werden aufgrund eines quantitativen Ansatzes ausgewählt. Dabei wird versucht mittels statistischer Verfahren, günstig bewertete Unternehmen (Value) zu identifizieren, für die auch eine positive Stimmung (Sentiment) gegeben ist. Darüber hinaus wird ein Qualitätsfilter (Quality) angewandt, der die Unternehmen mit dem höchsten Verschuldungsgrad ausschließt und Unternehmen so gewichtet, dass kein Unternehmen einen außerordentlich hohen Risikobeitrag liefert. Bei der Auswahl der Aktien werden auch ökologische, soziale und ethische Kriterien berücksichtigt.
 

Investmentziel

Ziel des Fonds ist es, bei geringerem Risiko einen marktkonformen Ertrag zu erwirtschaften.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Asien/Pazifik
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Pacific (NR)
Geschäftsjahresbeginn: 01.04
Letzte Ausschüttung: 02.07.2018
Depotbank: State Street Bank International GmbH Filiale Wien
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: Otmar Huber, MA
Fondsvolumen: 4,34 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 01.10.1996
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,70%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: IQAM Invest
Adresse: Franz-Josef-Straße 22, 5020, Salzburg
Land: Österreich
Internet: www.iqam.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
98,57%
Barmittel
 
1,43%

Länder

Japan
 
70,35%
Australien
 
16,39%
Hongkong, SAR von China
 
8,39%
Singapur
 
2,62%
Barmittel
 
1,43%
China
 
0,82%

Branchen

Industrie
 
25,32%
Konsumgüter
 
21,14%
IT/Telekommunikation
 
20,23%
Rohstoffe
 
11,01%
Gesundheitswesen
 
7,17%
Finanzen
 
7,04%
Immobilien
 
5,75%
Barmittel
 
1,43%
Versorger
 
0,91%