NAV24.06.2024 Diff.+0,1500 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
86,0700EUR +0,17% ausschüttend Alternative Investments Europa Universal-Investment 

Investmentstrategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Die Anlagepolitik des Fonds zielt darauf ab eine für den Anleger attraktive risikoadjustierte Rendite zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, wird in ein europäisches Portfolio von Aktien investiert, welches an Hand eines systematischen Modells besonders attraktiv erscheint. Hierbei nehmen Faktoren wie z.B. Qualität, Trend oder Risiko der Aktien eine wesentliche Rolle ein. Ein vorgelagerter Filter soll sicherstellen, dass Titel diversen ESG-Kriterien und den möglichst hohen Ausschüttungszielen des Fonds nicht widersprechen. Das angestrebte Marktrisiko resultierend aus dem Aktienportfolio soll durch den Einsatz von Derivaten gegenüber einer reinen Aktienanlage im langfristigen Durchschnitt approximativ 25% betragen. Das Sondervermögen orientiert sich nicht an einem Wertpapier-Vergleichsindex oder bildet einen solchen ab. Die ausschüttungsfähigen Erträge des Fonds sollen jährlich ausgeschüttet werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 75% EURIBOR 3 M TR (EUR), 25% EURO STOXX 50 NR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.
 

Investmentziel

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Die Anlagepolitik des Fonds zielt darauf ab eine für den Anleger attraktive risikoadjustierte Rendite zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, wird in ein europäisches Portfolio von Aktien investiert, welches an Hand eines systematischen Modells besonders attraktiv erscheint. Hierbei nehmen Faktoren wie z.B. Qualität, Trend oder Risiko der Aktien eine wesentliche Rolle ein. Ein vorgelagerter Filter soll sicherstellen, dass Titel diversen ESG-Kriterien und den möglichst hohen Ausschüttungszielen des Fonds nicht widersprechen. Das angestrebte Marktrisiko resultierend aus dem Aktienportfolio soll durch den Einsatz von Derivaten gegenüber einer reinen Aktienanlage im langfristigen Durchschnitt approximativ 25% betragen. Das Sondervermögen orientiert sich nicht an einem Wertpapier-Vergleichsindex oder bildet einen solchen ab. Die ausschüttungsfähigen Erträge des Fonds sollen jährlich ausgeschüttet werden.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Alternative Investments
Region: Europa
Branche: AI Managed Futures
Benchmark: 75% EURIBOR 3 M TR (EUR), 25% EURO STOXX 50 NR (EUR)
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 15.02.2024
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 10,29 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 23.11.2020
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,05%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,10%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Universal-Investment
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.universal-investment.com
 

Veranlagungen

Alternative Investments
 
100,00%

Länder

Deutschland
 
26,24%
Frankreich
 
18,74%
Spanien
 
14,75%
Italien
 
12,29%
Finnland
 
8,87%
Belgien
 
5,80%
Niederlande
 
5,72%
Österreich
 
4,44%
Irland
 
1,68%
Barmittel
 
1,34%
Sonstige
 
0,13%

Währungen

Euro
 
98,66%
Sonstige
 
1,34%