NAV29.05.2024 Diff.-1,6400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
227,9800EUR -0,71% ausschüttend Aktien weltweit Gutmann KAG 

Investmentstrategie

Der Gutmann Global Dividends ist ein Aktienfonds, der darauf ausgerichtet ist, einen hohen langfristigen Kapitalzuwachs und laufende Erträge zu erzielen. Der Gutmann Global Dividends investiert global ausgerichtet überwiegend in Aktien mit nachhaltiger Dividendenpolitik. Die Auswahl der Einzelwerte erfolgt überwiegend nach quantitativen und qualitativen Filterkriterien unter Berücksichtigung der historischen und erwarteten Ausschüttungspolitik der Unternehmen. Daneben dürfen sowohl Geldmarktinstrumente als auch Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten jeweils bis zu 20% des Fondsvermögens erworben werden.
 

Investmentziel

Der Gutmann Global Dividends ist ein Aktienfonds, der darauf ausgerichtet ist, einen hohen langfristigen Kapitalzuwachs und laufende Erträge zu erzielen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.12
Letzte Ausschüttung: 01.02.2024
Depotbank: Bank Gutmann AG
Ursprungsland: Österreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: Hr. MMag. Christoph Olbrich
Fondsvolumen: 285,81 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 13.12.2010
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,50%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Gutmann KAG
Adresse: Schwarzenbergplatz 16, 1010, Wien
Land: Österreich
Internet: www.gutmannfonds.at
 

Veranlagungen

Aktien
 
98,14%
Barmittel
 
1,86%

Länder

USA
 
55,50%
Deutschland
 
10,80%
Schweiz
 
8,95%
Vereinigtes Königreich
 
6,28%
Frankreich
 
4,05%
Kanada
 
3,38%
Australien
 
2,10%
Japan
 
2,01%
Barmittel
 
1,86%
Italien
 
1,66%
Finnland
 
1,41%
Norwegen
 
1,03%
Spanien
 
0,69%
Singapur
 
0,28%

Branchen

Gesundheitswesen
 
22,18%
Konsumgüter
 
20,00%
Finanzen
 
18,36%
IT/Telekommunikation
 
15,39%
Versorger
 
8,23%
Industrie
 
6,12%
Rohstoffe
 
5,45%
Energie
 
2,41%
Barmittel
 
1,86%