GQG Partners Global Equity Fund Class R EUR Accumulating/  IE00BH480X12  /

Fonds
NAV13.06.2024 Diff.+0,1900 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
18,7400EUR +1,02% thesaurierend Aktien weltweit Bridge Fund Mgmt. 

Investmentstrategie

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalzuwachs. Der Fonds kann in Aktien oder ELS von Unternehmen jeder Marktkapitalisierung und jeder Branche mit beliebigem Sitz weltweit investieren, insbesondere in Schwellenländern und den Vereinigten Staaten. Zu den ELS, in die der Fonds investiert, zählen Depositary Receipts. Dabei handelt es sich um Zertifikate, die in aller Regel von einer Bank oder einer Treuhandgesellschaft ausgegeben werden und die Beteiligungen an Wertpapieren von Nicht-US-Unternehmen darstellen. Der Fonds hält in aller Regel zwischen 40 und 60 Anlagen, wobei voraussichtlich keine Einzelposition im Portfolio 7 % des Portfoliowerts überschreitet. Der Fonds schließt Anlagen in Unternehmen aus, die über 25 % ihres Umsatzes aus Tabak beziehen. Es werden auch keine Anlagen in Unternehmen vorgenommen, die mit der Produktion kontroverser Waffen wie Antipersonenminen, Streumunition, abgereichertem Uran sowie biologischen oder chemischen Waffen in Zusammenhang stehen (d. h. Unternehmen, die unter die Ausschlusskriterien des MSCI ex-Controversial Weapons Index fallen). Der Fonds kann die folgenden DFI zu Anlagezwecken einsetzen: Participation Notes oder Participatory Notes (in die keine Hebelwirkung eingebettet ist) und/oder LEPOs, um sich Zugang zu unzugänglichen Wertpapiere zu verschaffen. Zu den Anlagen können auch am russischen Markt notierte Wertpapiere (bis zu 30 % des NIW) und über StockConnect erworbene chinesische A-Aktien zählen. Zusätzlich kann der Fonds bis zu 10 % seines NIW in andere OGAW und börsengehandelte Indexfonds anlegen.
 

Investmentziel

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalzuwachs. Der Fonds kann in Aktien oder ELS von Unternehmen jeder Marktkapitalisierung und jeder Branche mit beliebigem Sitz weltweit investieren, insbesondere in Schwellenländern und den Vereinigten Staaten. Zu den ELS, in die der Fonds investiert, zählen Depositary Receipts. Dabei handelt es sich um Zertifikate, die in aller Regel von einer Bank oder einer Treuhandgesellschaft ausgegeben werden und die Beteiligungen an Wertpapieren von Nicht-US-Unternehmen darstellen. Der Fonds hält in aller Regel zwischen 40 und 60 Anlagen, wobei voraussichtlich keine Einzelposition im Portfolio 7 % des Portfoliowerts überschreitet.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI ACWI Index (Net)
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Northern Trust Fiduciary Services (Ireland) Limited
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Rajiv Jain, Brian Kersmanc, Sudarshan Murthy, Siddharth Jain
Fondsvolumen: 3,23 Mrd.  USD
Auflagedatum: 07.09.2020
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,65%
Mindestveranlagung: 1.000,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,03%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: Bridge Fund Mgmt.
Adresse: 38 Seymour Street, W1H 7BP, London
Land: Vereinigtes Königreich
Internet: www.bridgesfundmanagement.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
100,00%

Länder

USA
 
72,10%
Indien
 
6,80%
Dänemark
 
6,40%
Frankreich
 
4,00%
Brasilien
 
3,30%
Schweiz
 
2,50%
Niederlande
 
2,50%
Vereinigtes Königreich
 
1,20%
Sonstige
 
1,20%

Branchen

Informationstechnologie
 
43,00%
Gesundheitswesen
 
12,80%
Telekomdienste
 
12,40%
Energie
 
7,00%
Industrie
 
6,30%
Finanzen
 
5,90%
Konsumgüter zyklisch
 
5,80%
Versorger
 
4,30%
Rohstoffe
 
2,50%