NAV18.06.2024 Diff.+6,1801 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
1.294,2900CHF +0,48% thesaurierend Aktien Branchenmix GAM (LU) 

Investmentstrategie

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Aktien von schweizerischen Unternehmen. Der Fonds investiert mindestens 2/3 des Vermögens in Schweizer Aktien die aufgrund sorgfältiger Titelselektion ausgesucht werden. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf den Swiss Performance Index (SPI) (der "Vergleichsindex") aktiv verwaltet, da er diesen in der entsprechenden Währung für den Vergleich der Wertentwicklung heranzieht. Der Vergleichsindex wird jedoch weder zur Festlegung der Portfoliozusammensetzung des Fonds noch als Performanceziel verwendet, und der Fonds kann ausschließlich in Wertpapieren investiert sein, die nicht im Vergleichsindex vertreten sind.
 

Investmentziel

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Aktien von schweizerischen Unternehmen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Land: Schweiz
Branche: Branchenmix
Benchmark: Swiss SE SPI® in CHF Gross Total Return
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich
Fondsmanager: Daniel Häuselmann
Fondsvolumen: 217,05 Mio.  CHF
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 24.08.1999
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,40%
Mindestveranlagung: 500.000,00 CHF
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: GAM (LU)
Adresse: Grand-Rue 25, 1661, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.gam.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
99,67%
Barmittel
 
0,33%

Länder

Schweiz
 
99,67%
Barmittel
 
0,33%

Branchen

Gesundheitswesen
 
30,92%
Industrie
 
19,72%
Finanzen
 
14,35%
Konsumgüter
 
12,45%
IT/Telekommunikation
 
12,43%
Rohstoffe
 
9,80%
Barmittel
 
0,33%