NAV18.06.2024 Diff.+13.9500 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
1'512.1100USD +0.93% thesaurierend Aktien Emerging Markets GAM (LU) 

Investmentstrategie

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in ausgewählte Aktien von Unternehmen in Schwellenländern. Der Fonds investiert mindestens 70% des Vermögens in Unternehmen in Schwellenländer. Der Fonds kann über die Verbindung der Börsenplätze Shanghai, Shenzhen und Hongkong (Shanghai-Hong Kong Stock Connect Programms bzw. Shenzhen Hong Kong Stock Connect Programm) direkt in chinesiche A- Aktien investieren. Ferner können Anlagen in chinesische B- und H Aktien aufgebaut werden. Der Fonds kann komplexe Finanzinstrumente einsetzen, um das Fondsvermögen abzusichern und von erfolgversprechenden Anlagen zu profitieren. Diese Instrumente bergen einen zusätzlichen Hebel und können damit das Fondsvermögen wesentlich nach oben aber auch nach unten bewegen.
 

Investmentziel

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in ausgewählte Aktien von Unternehmen in Schwellenländern.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Emerging Markets
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Emerging Markets Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Tim Love, Joaquim Nogueira
Fondsvolumen: 56.99 Mio.  USD
Auflagedatum: 14.08.2015
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.50%
Mindestveranlagung: 25'000'000.00 USD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: GAM (LU)
Adresse: Grand-Rue 25, 1661, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.gam.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
87.06%
Barmittel
 
7.38%
Anleihen
 
5.56%

Länder

China
 
15.98%
Indien
 
11.86%
Südkorea
 
10.73%
Barmittel
 
7.38%
Südafrika
 
6.85%
Brasilien
 
5.97%
USA
 
5.56%
Mexiko
 
4.08%
Vereinigte Arabische Emirate
 
4.06%
Thailand
 
2.80%
Saudi Arabien
 
2.36%
Hongkong, SAR von China
 
1.65%
Rumänien
 
1.48%
Australien
 
1.37%
Argentinien
 
1.26%
Sonstige
 
16.61%

Branchen

Konsumgüter
 
23.20%
Finanzen
 
18.94%
IT/Telekommunikation
 
14.48%
Industrie
 
7.76%
Barmittel
 
7.38%
Energie
 
5.18%
Rohstoffe
 
4.57%
Immobilien
 
3.77%
Gesundheitswesen
 
2.46%
Versorger
 
0.23%
Sonstige
 
12.03%