NAV18.06.2024 Diff.-0.6700 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
115.2900GBP -0.58% thesaurierend Alternative Investments weltweit GAM (LU) 

Investmentstrategie

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, im Laufe der Zeit überlegene risikobereinigte Renditen mit niedriger Korrelation zu den Bewegungen der allgemeinen Aktienmärkte zu erzielen. Die zentrale Anlagestrategie des Fonds beruht auf risikoarmer Fusionsarbitrage, die versucht, von dem Spread zwischen dem Preis, zu dem ein Unternehmen (das "Ziel") nach der Ankündigung einer Transaktion gehandelt wird, und dem Preis, den die erwerbende Gesellschaft (der "Erwerber") angekündigt hat für dieses Ziel zu zahlen, zu profitieren. Der Anlageverwalter macht sich die Strategie zunutze, indem er über Direktinvestitionen oder Derivate Long-Positionen in Aktien eingeht und/ oder indem er Long- oder Short-Positionen über Derivate eingeht.
 

Investmentziel

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, im Laufe der Zeit überlegene risikobereinigte Renditen mit niedriger Korrelation zu den Bewegungen der allgemeinen Aktienmärkte zu erzielen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Alternative Investments
Region: weltweit
Branche: AI Hedgefonds Single Strategy
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 13.38 Mio.  EUR
Auflagedatum: 26.01.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.70%
Mindestveranlagung: - GBP
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3.00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: GAM (LU)
Adresse: Grand-Rue 25, 1661, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.gam.com
 

Veranlagungen

Alternative Investments
 
100.00%

Länder

USA
 
34.54%
Vereinigtes Königreich
 
9.45%
Frankreich
 
9.22%
Japan
 
6.95%
Niederlande
 
6.60%
Kanada
 
5.72%
Deutschland
 
3.45%
Hongkong, SAR von China
 
3.28%
Schweiz
 
3.01%
Belgien
 
2.98%
Spanien
 
2.98%
Brasilien
 
2.65%
Barmittel
 
2.34%
Mexiko
 
1.54%
Malta
 
1.51%
Sonstige
 
3.78%