GAM Multistock - China Evolution Equity USD R/  LU1736691863  /

Fonds
NAV07.06.2024 Diff.-0,2900 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
88,8000USD -0,33% thesaurierend Aktien Branchenmix GAM (LU) 

Investmentstrategie

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in chinesische Unternehmen. Der Fonds investiert mindestens 2/3 des Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in China haben. Die Auswahl der Aktien erfolgt "top-down" basierend auf der Einschätzung der jeweiligen Sektoren, sowie "bottom-up" basierend auf fundamentaler Aktien- und Unternehmensanalyse. Der Fonds kann über die Verbindung der Börsenplätze Shanghai und Hongkong (Shanghai-Hong Kong Stock Connect) direkt in chinesiche A- Aktien investieren. Ferner können Anlagen in chinesische B- und H Aktien aufgebaut werden.
 

Investmentziel

Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in chinesische Unternehmen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Land: China
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI China Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Jian Shi Cortesi
Fondsvolumen: 45,29 Mio.  USD
Auflagedatum: 22.12.2017
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,75%
Mindestveranlagung: - USD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: GAM (LU)
Adresse: Grand-Rue 25, 1661, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.gam.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
97,57%
Barmittel
 
2,43%

Länder

China
 
95,30%
Barmittel
 
2,43%
Hongkong, SAR von China
 
2,26%
Sonstige
 
0,01%

Branchen

Konsumgüter
 
42,09%
IT/Telekommunikation
 
25,42%
Finanzen
 
19,35%
Gesundheitswesen
 
6,26%
Industrie
 
4,45%
Barmittel
 
2,43%